Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Support Thread für das Tasmota Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von awknx Beitrag anzeigen
    Gelöst habe ich das Q&D erst mal mit einem weiteren SHNG-Attribut "tasmota_cluster" als bool. Ist es gesetzt, wird für das Item der Clusterwert verwendet, sonst nicht.
    Wie weit bist du gekommen?
    Wollen wir das implementieren und einen PR stellen?

    Kommentar


      Danke für die schnelle Rückmeldung.
      ja, deshalb hab ich mir schon gedacht, dass es vielleicht nicht funktionieren wird.

      Alternativ, müsste es wohl auch direkt über das mqtt plugin umsetzbar sein, doch da fehlt mir jegliche Idee wie ich das Item passend konfigurieren müsste. Mit der Hilfe komme ich leider nicht weiter

      Kommentar


        Zitat von LoRdN0n4m3 Beitrag anzeigen
        Danke für die schnelle Rückmeldung.
        ja, deshalb hab ich mir schon gedacht, dass es vielleicht nicht funktionieren wird.
        Sollte aber kein großes Ding sein.

        Kannst Du bitte mal den Log-Level des Plugins auf DEVELOP stellen und mir ein paar Auszüge schicken, insbesondere von den SensorMeldungen.
        Danke

        Kommentar


          Es sind recht viele Logeinträge, daher hab ich nach dem tasmota Plugin gefiltert und die Datei hier hochgeladen.

          Ich hoffe, es ist alles enthalten was du brauchst, denn ich musste die Datei etwas kürzen.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            Zitat von LoRdN0n4m3 Beitrag anzeigen
            Ich hoffe, es ist alles enthalten was du brauchst, denn ich musste die Datei etwas kürzen.
            Das passt. Ich brauche nur die Eingangsdaten am Plugin.

            Wie gut kennst Du dich mit shNG aus? Wenn ich Dir eine Entwicklungsversion des Plugins bereitstelle, bekommst Du die eingebunden?

            Kommentar


              Okay, super.

              Rudimentär, aber ich denke, dass bekomm ich hin.
              Ich würde die Dateien des Plugins aus dem Develop Branch laden und die vorhandenen überschreiben.

              Oder gibt es einen eleganteren Weg um gezielt Plugins auf Develop zu stellen?

              Kommentar


                Zitat von LoRdN0n4m3 Beitrag anzeigen
                Rudimentär, aber ich denke, dass bekomm ich hin.
                Ich würde die Dateien des Plugins aus dem Develop Branch laden und die vorhandenen überschreiben
                Du findest hier die Version 1.2.3 des Plugins bei der die SHT3X Sensoren funktionieren sollten.

                Du hast 2 Möglichkeiten, die Version zu verwenden.
                a) Quick&Dirty: Einfach das Repo als Zip runterladen und die Dateien im Ordner \\SmartHomeNG\plugins\tasmota überschreiben.
                b) Sauber: Du kannst so verwenden.

                Rückmeldung gern am mich.

                Kommentar


                  Ich hab mich für Option a) entschieden


                  Es funktioniert 👍 Ich danke dir vielmals für die schnelle Hilfe.

                  Bildschirmfoto 2022-11-06 um 18.39.59.png

                  Im Tab tasmota Details wird kein Sensor aufgeführt. Ist das so korrekt?

                  Kommentar


                    Zitat von LoRdN0n4m3 Beitrag anzeigen
                    Es funktioniert 👍 Ich danke dir vielmals für die schnelle Hilfe.
                    Dann mach ich bei Gelegenheit mal einen PR. Es gibt noch ein paar weitere Änderugen.

                    Beste Grüße

                    Kommentar


                      Zitat von Sisamiwe Beitrag anzeigen

                      Wie weit bist du gekommen?
                      Wollen wir das implementieren und einen PR stellen?
                      Ich nehme es seit meiner Änderung so her und es funktioniert bisher. Wollte es auch um ein paar weitere Sachen erweitern (z.B. Gruppenadressierung), hatte aber bisher keine Zeit dafür.

                      Mit den PR kenne ich mich nicht aus, kann dir aber gern die Dateien mit den gekenzzeichneten Änderungen zukommen lassen.

                      VG Andi

                      Kommentar


                        Zitat von awknx Beitrag anzeigen
                        Mit den PR kenne ich mich nicht aus, kann dir aber gern die Dateien mit den gekenzzeichneten Änderungen zukommen lassen.
                        Dann mach mal.

                        Kommentar


                          Hast eine PN

                          Kommentar


                            Hallo,

                            ich habe eben eine PR gegen develop mit einem Update des Tasmota Plugins gestellt.
                            In dem PR wird das Plugin wie folgt geändert / erweitert:
                            • Implement Cluster und Group Commands for Zigbee
                            • Improved parsing of discovery message to detect and identify existing devices
                            • Improved start of subscriptions to notice all discovery messages
                            • Easy Zigbee data handling (more flat dict structure)
                            • Define allowed attribute values for tasmota_zb_attr
                            • added support for SHT3x sensor connected to Tasmota device
                            • Updated WebIF to latest http-module
                            Beste Grüße​

                            Kommentar


                              Hallo Michael,

                              ich habe gerade das Update auf die aktuelle Version gemacht und bin wieder über mein Issue von damals gestolpert, da das Schalten über die Sonoff-Bridge danach nicht mehr funktionierte.Könntest Du Dir vorstellen ein Item-Attribut einzubauen, um das Senden des gelernten Codes zu ermöglichen?
                              Dazu muss der Value an der Stelle hier auf den Wert 6 gesetzt werden:

                              Code:
                               elif tasmota_attr == 'rf_key_send':
                                                  detail = f"{detail}{value}"
                                                  # Anpassung um learned Key zu senden
                                                  # Org - value = 1
                                                  value = 6
                              ​
                              K.A. wie aufwändig das ist, sonst lebe ich mit den 5 Minuten Anpassung.

                              Viele Grüße
                              Gunnar

                              --

                              Zitat von gklein Beitrag anzeigen
                              @Sisamiwe

                              Hallo Michael ,

                              dank des Support-Requests, ist das Thema mal wieder in Erinnerung gekommen :-)

                              Es funktioniert. Ich musste allerdings die Variable value in Zeile 337 mal hart auf 6 setzen, damit nicht mehr der Default, sondern das gelernte Kommando gesendet wird.
                              Code:
                              elif tasmota_attr == 'rf_key_send':
                              # publish topic for rf_keyX Default send
                              
                              ...
                              if rf_key in range(1, 17):
                              detail = 'RfKey' + str(rf_key)
                              # value = 1
                              value = 6
                              ...
                              Hier wäre ein Flag oder zusätzliches tasmota_attr, z.B. "rf_key_learned" hilfreich.

                              Das Empfangen des Status bei Änderung über die Fernbedienung sollte gehen oder ist das nicht zu erwarten?

                              Danke und Grüße
                              Gunnar

                              Kommentar


                                Zitat von gklein Beitrag anzeigen
                                K.A. wie aufwändig das ist, sonst lebe ich mit den 5 Minuten Anpassung.
                                Hallo Gunnar,

                                das ist möglich. Allerdings stehen vorher noch 2 Plugins an.
                                Ich melde mich, wenn Du testen kannst.

                                Michael

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X