Ad 1.)
Oh danke für den Hinweis.. wurde wohl bei openssl was geändert.. Probier mal Zeile 205 in setup_backup.sh wie folgt zu ändern:
Beim Restore Zeile 16 dann:
Ad 2.)
Beim Anlegen des Images ist mysql Besitzer und die Rechte sind 644, siehe ansible:
Bei mir ist das auch beim laufenden Image noch so. Wäre interessant, warum das geändert wurde.. mal sehen.
Du könntest aber so oder so in /etc/cron.hourly/mysql_backup das hier in Zeile 18 einfügen:
Oh danke für den Hinweis.. wurde wohl bei openssl was geändert.. Probier mal Zeile 205 in setup_backup.sh wie folgt zu ändern:
Code:
sudo openssl enc -e -iter 2 -v -aes-256-cbc -out /$backupfolder/image_backup_encrypted.tar -in /$backupfolder/image_backup.tar
Code:
sudo openssl enc -e -iter 2 -v -aes-256-cbc -in /$backupfolder/image_backup_encrypted.tar -out /$backupfolder/image_backup.tar
Beim Anlegen des Images ist mysql Besitzer und die Rechte sind 644, siehe ansible:
Code:
copy: src: configs/mysql.cnf dest: /etc/mysql/debian.cnf owner: mysql group: mysql mode: 0644
Du könntest aber so oder so in /etc/cron.hourly/mysql_backup das hier in Zeile 18 einfügen:
Code:
sudo chmod 0644 /etc/mysql/debian.cnf sudo chown mysql:mysql /etc/mysql/debian.cnf
Kommentar