Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Unterstützung bei der Entwicklung eines Landroid-Plugin
Vielen Dank für deine Bemühungen und auch an alle anderen natürlich.
Ich fürchte nur, dass aus "etwas warten" in der Praxis viele Monate werden. Jetzt im Winter ist das nicht so wild. Ich habe meinen Shaun inzwischen schlafen gelegt. Aber bis zum Aufwecken im Frühjahr glaube ich nicht, dass da was kommt.
das tryToPoll() und GetStatus() gibt es wohl nicht mehr.
Das habe ich mal bei mir gemacht. Danach klappt der Connect und man bekommt den Antwort JSON. Da hat sich aber wohl etwas geändert weil da einige Items nicht bekannt sind. Eventuell hilft dir das ja schon mal weiter um die Zuordnung aus der plugin.yaml und den JSON zu mappen/mergen.
Zum Testen kann ich mich gern zur Verfügung stellen. Im Moment ist Landi noch am Start.
P.S. als pyworxcloud habe ich Version 2.1.23 verwendet
danke für die Info, das erklärt sehr gut was sich im 'pyworxcloud' geändert hat.
Aufgrund meiner sehr bescheidenen Python Kenntnisse war ich bisher ich immer der Tester (auch RasiGrasi ist noch im Einsatz), das Plugin kommt von henfri und AndreK.
Meine "selbstgebauten" API-Abfragen laufen bislang ausschließlich in Logiken und Funktionen. Für den Schritt zum vollständigen Plugin (besonders das Arbeiten mit Class und das mergen in die SHNG items) steht bei mir auf der ToDo Liste für die Wintermonate.
Vielleicht nehme ich mir sogar das Plugin als 'Lernobjekt' vor - aber schwer vorstellbar das ich das schneller hinkriege als henfri. Schätze hier müssen wir noch einige Monate warten.
Vielleicht nehme ich mir sogar das Plugin als 'Lernobjekt' vor - aber schwer vorstellbar das ich das schneller hinkriege als henfri. Schätze hier müssen wir noch einige Monate warten.
Na jetzt wo ich von deinen Ambition weiss kann ich mir/dir ja etwas mehr Zeit lassen
Rechtzeitig zur neuen Mähsaison gibt es seit letzten Monat eine neue 3.0 Version des 'pyworxcloud' Moduls, das auf die geänderte Schnittstelle der Worx Landroid, Kress und Landxcape Mäher angepasst wurde. Ich habs schon mal vorsichtig angetestet, scheint auf Terminalebene soweit zu funktionieren und wird auch bei Home Assistant eingesetzt.
henfri Wäre jetzt natürlich super, wenn das Landroid-Plugin entsprechend angepasst wird damit alles wieder läuft....
aufgrund eines Fehlers ist pyworxcloud aktuell nur in einer alten Version für Python 3.9 verfügbar. Die aktuelle Verison bedarf 3.10. Die nächste Version wird wieder für 3.9 verfügbar sein. Darauf muss ich warten.
Im Moment (noch) nicht. Wir warten alle ganz gespannt darauf, dass henfri das Plugin auf die geänderte Schnittstelle für pyworxcoud > 1.4.10 und Python 3.9 anpasst….
Schätze er arbeitet dran und bald gibts was zum Testen?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar