Mit Erscheinen von SmartHomeNG 1.9 ist dieser Thread erledigt und wird geschlossen.
Es ist am 14.08.2021 Debian 11 bullseye freigegeben worden.
Die Komplettanleitung ist noch nicht aktualisiert worden und SmartHomeNG wird also nicht out of the box laufen.
Für SmartHomeNG 1.9 wird die Komplettanleitung entsprechend angepasst werden.
Insofern wird Neulingen davon abgeraten aktuell mit bullseye zu arbeiten. Wer es trotzdem macht betritt also ggf. Neuland und braucht sich nicht wundern, wenn was nicht funktioniert.
Erfahrungen (positive wie negative) können in diesem Thread gerne geteilt werden...
Aktuell gibt es bekannte Inkompatibilitäten mit:
Es ist am 14.08.2021 Debian 11 bullseye freigegeben worden.
Die Komplettanleitung ist noch nicht aktualisiert worden und SmartHomeNG wird also nicht out of the box laufen.
Für SmartHomeNG 1.9 wird die Komplettanleitung entsprechend angepasst werden.
Insofern wird Neulingen davon abgeraten aktuell mit bullseye zu arbeiten. Wer es trotzdem macht betritt also ggf. Neuland und braucht sich nicht wundern, wenn was nicht funktioniert.
Erfahrungen (positive wie negative) können in diesem Thread gerne geteilt werden...
Aktuell gibt es bekannte Inkompatibilitäten mit:
- python-openzwave für Plugin ZWave, aktuell kein Fix in Sicht für Python 3.9
- pyjq für Plugin jsonread, es kann kein wheel für Python 3.9 gebaut werden. vorläufiger Fix: sudo apt install dh-autoreconf
- UZSU Plugin benötigt eine Erweiterung der requirements.txt um scipy;python_version>='3.9' sonst wird scipy gar nicht installiert
Kommentar