Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SmarthomeNG v1.9.2 Image für Raspberry Pi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Hab ich ja in dem Post über Deinem Post geschrieben...
    Viele Grüße
    Martin

    There is no cloud. It's only someone else's computer.

    Kommentar


      #62
      Hallo, ich musste gerade meinen Pi neu aufsetzten und hab dazu das Image genommen.
      Nach dem Start komme ich aber nicht weiter. Der Pi startet in einer Dauerschleife.
      Anscheinend gibt es ein Problem mit Python und PIP.
      Vieleicht könnte mir hier jemand unter die Arme greifen?

      Das Log:
      Code:
      --------------------   Init SmartHomeNG v1.9.4-master (c0cfb39c)   --------------------
      2023-03-31  01:22:09 NOTICE   lib.smarthome       Running in Python interpreter 'v3.9.2 final', from directory /usr/local/smarthome
      2023-03-31  01:22:09 NOTICE   lib.smarthome        - operating system 'Debian GNU/Linux 11 (bullseye)' (pid=5224)
      2023-03-31  01:22:09 NOTICE   lib.smarthome        - on 'Raspberry Pi 4 v1.1, 4GB (Sony, UK)'
      2023-03-31  01:22:11 ERROR    lib.shpypi          test_requirements: 'lxml' not installed, any version needed
      2023-03-31  01:22:11 ERROR    lib.shpypi          test_requirements: 'pyotp' not installed. Minimum v2.6.0 needed
      2023-03-31  01:22:11 ERROR    lib.shpypi          test_requirements: 'python-telegram-bot' not installed. Minimum v12.8.0 needed
      2023-03-31  01:22:11 ERROR    lib.shpypi          test_requirements: 'scapy' not installed. Minimum v2.4.3 needed
      2023-03-31  01:22:11 ERROR    lib.shpypi          test_requirements: 'scipy' v1.9.3 too new. Maximum v1.8.1 needed
      2023-03-31  01:22:11 NOTICE   lib.shpypi          Installing plugin requirements for the current user, please wait...
      2023-03-31  01:22:11 NOTICE   lib.shpypi          > using PIP command: '/usr/bin/pip3'
      2023-03-31  01:22:11 ERROR    lib.shpypi          /bin/sh: 1: /usr/bin/pip3: not found
      
      2023-03-31  01:22:11 CRITICAL lib.smarthome       Python package requirements for configured plugins are not met and unable to install those requirements
      2023-03-31  01:22:11 CRITICAL lib.smarthome       Do you have multiple Python3 Versions installed? Maybe PIP3 looks into a wrong Python environment. Try to configure pip_command in etc/smarthome.yaml
      2023-03-31  01:22:11 CRITICAL lib.smarthome       Aborting
      ​

      Kommentar


        #63
        Schau mal hier im Forum. Das wurde mehrfach beschrieben/diskutiert.

        Kurze Frage: Das Image für v1.9.2 installiert Dir eine v1.9.4 von SmartHomeNG?
        Viele Grüße
        Martin

        There is no cloud. It's only someone else's computer.

        Kommentar


          #64
          Ok, danke. Dann schaue ich mal…
          Die 1.9.4 habe ich gleich nach Start hochgezogen.

          Grüße, Marc

          Kommentar


            #65
            Dann warte noch mal bis morgen. Ich hoffe heute ein Bugfix Release raus zu bekommen. (Das ist dann aber noch nicht im Image von onkelandy)
            Viele Grüße
            Martin

            There is no cloud. It's only someone else's computer.

            Kommentar


              #66
              Sollte reichen, im smarthome.yaml das "#" vor der Zeile #pip_command: "python3 -m pip" raus zu nehmen. Wird dann im neuen Image wohl so sein.. das wird auch zeitnah nach dem Bugfixrelease kommen.

              Kommentar


                #67
                Onkelandy die Änderung in der Smarthome.yaml hat nicht gereicht.
                Ich musste wie in Post 58 die requirements auch noch von Hand aufrufen:

                Code:
                pip3 install -r /usr/local/smarthome/requirements/conf_all.txt --user
                Jetzt läuft es.
                Hab dann auch gleich problemlos auf 1.9.5 hochgepullt.

                Vielen Dank an alle!

                Kommentar


                  #68
                  OK, eine Sache habe ich noch...
                  Evtl. gibt es ja dafür auch eine schnelle Lösung.

                  Das MQTT Module möchte nicht so richtig. Kennst das jemand?

                  Code:
                  2023-03-31  22:26:28 NOTICE   lib.smarthome       --------------------   Init SmartHomeNG v1.9.5-master (646146a0f)   --------------------
                  2023-03-31  22:26:28 NOTICE   lib.smarthome       Running in Python interpreter 'v3.9.2 final', from directory /usr/local/smarthome
                  2023-03-31  22:26:28 NOTICE   lib.smarthome        - operating system 'Debian GNU/Linux 11 (bullseye)' (pid=1531)
                  2023-03-31  22:26:28 NOTICE   lib.smarthome        - on 'Raspberry Pi 4 v1.1, 4GB (Sony, UK)'
                  2023-03-31  22:26:30 NOTICE   lib.smarthome        - Nutze Feiertage für Land 'DE', Provinz 'NI', 1 benutzerdefinierte(r) Feiertag(e) definiert
                  2023-03-31  22:26:32 CRITICAL lib.module          Module 'mqtt' (modules.mqtt) exception during import of __init__.py: module 'lib' has no attribute 'X509_V_FLAG_CB_ISSUER_CHECK'
                  2023-03-31  22:26:34 INFO     plugins.smartvisu   sv version=3.3.1, sv_is_configured=True
                  2023-03-31  22:26:34 INFO     plugins.smartvisu   Using deprecated info from file '/var/www/html/smartvisu/widgets/deprecated.yaml' for smartVISU v3.3.1
                  2023-03-31  22:26:36 INFO     plugins.operationlog OperationLog mylogstatus: logging to file /usr/local/smarthome/var/log/operationlog/{year:04}-{month:02}-{day:02}-{name}.log, keeping 50 entries in memory, caching active
                  2023-03-31  22:26:46 INFO     plugins.simulation  Init Simulation release 1.5.1
                  2023-03-31  22:26:46 INFO     plugins.alexa4p3    Alexa: service setup at 0.0.0.0:9000
                  2023-03-31  22:26:47 ERROR    plugins.mqtt        Module 'mqtt' not loaded. The plugin is not starting
                  2023-03-31  22:26:47 ERROR    lib.plugin          Plugin 'mqtt' initialization failed, plugin not loaded
                  ​

                  Kommentar


                    #69
                    schuma​​​​​​

                    Ja, du nutzt das Image, richtig?
                    Du musst pyopenssl auf Version 23 bringen.
                    Dann sollte es wieder laufen.
                    Frag mich aber nicht warum.
                    ​​
                    Zuletzt geändert von Sisamiwe; 31.03.2023, 21:38.

                    Kommentar


                      #70
                      Das Problem hatte schloessl in einem anderen Thread auch beschrieben. Änderungen, die zu dem Fehler passen, hat es im mqtt Modul nicht gegeben (ich habe bis 2021 zurück geschaut).

                      Da fallen mir nur zwei Komponenten ein, die dort eine Rolle spielen können. 1. das paho mqtt package und 2. der broker.
                      Welche Version von paho-mqtt hast Du installiert (pip oder die Admin GUI verraten es Dir) und welche Version des Brokers setzt Du ein (ich gehe mal davon aus, Du nutzt mosquitto)?

                      Nachtrag: Welche Version des cryptography Packages hast Du installiert?
                      Zuletzt geändert von Msinn; 31.03.2023, 21:54.
                      Viele Grüße
                      Martin

                      There is no cloud. It's only someone else's computer.

                      Kommentar


                        #71
                        paho-mqtt ist 1.6.1

                        mosquitto wird im Admininterface nicht angezeigt. Wahrscheinlich weil das Modul ja nicht geladen wird.

                        Kommentar


                          #72
                          Schau mal hier https://stackoverflow.com/questions/...b-issuer-check

                          Kommentar


                            #73
                            Mosquitto ist eine eigenständige Software und kein Python Package. Läuft bei Dir denn Mosquitto auf dem selben Rechner wie SmartHomeNG?

                            …und: Welche Version hat Dein cryptography Package?
                            Viele Grüße
                            Martin

                            There is no cloud. It's only someone else's computer.

                            Kommentar


                              #74
                              Sisamiwe Dein link führt etwas kn die Irre, es sei denn Du hast Anaconda installiert.

                              Dieser Fehler kommt uch im Zusammenhang mit openssl und mit cryptography vor.
                              Viele Grüße
                              Martin

                              There is no cloud. It's only someone else's computer.

                              Kommentar


                                #75
                                Ich hab jetzt pyopenssl auf 23.0 hochgezogen.
                                jetzt läuft es. Dafür erstmal vielen Dank.

                                cryptography hat jetzt (mit der 23.0) 38.0.3

                                was vorher war, und ob das anders war, kann ich nicht sagen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X