Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hausautomatisierung und SSL/TLS Verbindungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Webserver] Hausautomatisierung und SSL/TLS Verbindungen

    Hallo Forengemeinde,

    ich aktualisiere mal wieder meine Raspi Hausautomatisierung:

    Dazu habe ich
    * SmarthomeNG 1.8 --> 1.9.1 aktualisiert
    * SmartVISU 3.1 -- SmartVISU 3.2.1 aktualisiert

    Ich möchte natürlich auch die neueren Treiber nutzen smarthoneNG-new in SmartVISU, dies ist mir nach einem übersehenen Eintrag in der VISU nun auch gelungen.

    Nächster Schritt für mich ist die Webseite per SSL anzubieten.
    Soweit ich dies verstanden habe:
    - Wenn der Webbrowser per SSL die VISU aufruft muss auch im SmarthoneNG backend TLS aktiviert sein ws:// --> wss://

    Dazu habe ich
    1) ein Zertifikat und key im apache2 eingebunden:
    -> SmartVISU Seite kann per https aufgerufen werden, die VISU zeigt aber einen websocket Fehler an
    2) ein Zertifikat in module.yaml für websocket hinterlegt:
    Code:
    websocket:
       module_name: websocket
       port: 2424
       tls_port: 2425
       tls_key: smarthome.fritz.box.key
       tls_cert: smarthome.fritz.box.pem
       use_tls: true
    3) ein Zertifikat in module.yaml für http hinterlegt
    Code:
    http:
       module_name: http
       starturl: admin
       # support for graphical admin interface
       use_tls: true
       tls_cert: smarthome.fritz.box.pem
       tls_key: smarthome.fritz.box.key
    Die VISU kann ich nun per https://smarthome.fritz.box/smartVISU aufrufen, es erscheint kein Fehler wegen websocket.

    Nun war mein Gedanke das auch die Adminoberfläche von SmarthomeNG per SSL aufgerufen werden kann:

    https://smarthome.fritz.box:8385/

    Es erscheint keine SSL Fehlermeldung (Zertifikat im http Modul), doch die Seite bleibt leer / weiß
    Code:
    openssl s_client -connect smarthome.fritz.box:8385
    ...
    ---
    read R BLOCK
    GET /
    HTTP/1.1 400 Bad Request
    Content-Length: 30
    Content-Type: text/plain
    
    HTTP requires CRLF terminatorsread:errno=0
    Wozu ist das Zertifikat im HTTP Modul denn da?

    LG





    Zuletzt geändert von pbaumann; 09.03.2022, 16:49.
Lädt...
X