Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
welche SmartVisu-Version hast Du im Einsatz ? Der basic.roundslider ist noch nicht allzu lange vorhanden, ich glaube ab Version 3.0, bin aber nicht sicher.
danke an wvhn für den Denkanstoss, den basic.offset hatte ich nicht mehr auf dem Schirm, den Vorschlag von Wolfram etwas ergänzt und mit deinen Items versehen,
dann sollte das wie gewünscht aussehen und funktionieren :
Achtung !! - Deine Items müssten Kueche.ist und Kueche.stellen lauten, wenn Du kein RTR2-Plugin verwendest kannst Du auch keine Struct von RTR2 verwenden, brauchst Du aber auch nicht. am besten mal in der Admin-Oberfläche im Bereich Item-Tree prüfen wie die Items tatsächlich heißen.
2022-06-16 16:39:23 ERROR plugins.visu_websocket _websocket.json_parse exception: 'id'
> Traceback (most recent call last):
> File "/usr/local/smarthome/plugins/visu_websocket/__init__.py", line 847, in rfc6455_parse
> self.json_parse(payload.decode())
> File "/usr/local/smarthome/plugins/visu_websocket/__init__.py", line 553, in json_parse
> path = data['id']
> KeyError: 'id'
Der Fehler erscheint, wenn ich einen der (+/-) Buttons bediene.
Da ich mit dem Drehregler gut leben kann, tut es nicht not, das mit Gewalt zu ergründen - soll heißen, ich möchte Eure Zeit nicht noch mehr in Anspruch nehmen müssen, als es denn nun nötig war. (Wenn allerdings jemand ne Idee oder Lust dazu hat, würde mich das natürlich schon interessieren, was da klemmt)
Alles in allem bleibt mir nur - einfach mal wieder ganz herzlich zu sagen: DANKE!
Danke, dass Ihr mit Rat und Tat - auch zwischen Tür und Angel mit so viel Leidenschaft und Wissen, so Unwissende wie mich auffangt und unterstützt!!
Sorry: mein Fehler, weil ich den Code direkt aus dem Widget kopiert hatte.
Die items kueche.stellen in basic.offset und kueche.ist in basic.print müssen natürlich in Hochkommata gesetzt werden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar