Ist final geklärt im übrigen.
Der DAU hat das crontab mit sunrise +30 befüllt, statt sunrise +30m (was es hätte sein sollen).
Da die Sonne jetzt wohl nicht mehr so hoch kommt, gabs eine Exception (was natürlich generell immer schlecht ist).
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
crontab/cycle Logiken bleiben "stehen"
Einklappen
X
-
Zwischenstand hier: Es gibt einen nicht abgefangenen Fehler der ursprünglich aus pyephem zu stammen scheint und der killt den scheduler. Ein Fix ist in Arbeit und wird derzeit getestet. Warum aktuell pyephem via orb.py noch was falsches liefern könnte muss noch untersucht werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ist wieder stehengeblieben. Dummerweise kann ich Dir hier keine PN schicken. Kannst Du versuchen, mir deine Emailadresse zu senden? Danke
Einen Kommentar schreiben:
-
In der Tat hast Du Recht. Screenshot anbei und 1wire kommt auch nix mehr rein.
Ich werde mal alle 1Wire Sensoren, die Probleme haben (sind 2...3, die teilweise defekt scheinen) entfernen, glaube aber nicht, dass es daran irgendwie liegt.
Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
ich will ja gerne versuchen Dir zu helfen aber es wird sicher schwer werden da etwas zu isolieren. Evtl. bei nächster Gelegenheit zunächst ein Upgrade auf die 1.9.3 machen wenn sie draussen ist. Da sind einige Fixes drin die vermutlich nicht das Problem lösen aber dann es es u.U. leichter nachzuvollziehen weil die Codebasis dann nicht mehr so alt ist...
Einen Kommentar schreiben:
-
Mmmh Du hast Recht. Kann ich jetzt an Hand der Logs auch gar nicht ganz genau differenzieren. Ich werde es im Laufe des Tages aber sicher wieder beobachten können.
Einen Kommentar schreiben:
-
ich bin irritiert: Du schreibst onewire geht noch? Aber da gibt es doch auch einen scheduler Eintrag oben (onewire read) und der ist doch auch stehengeblieben oder nicht?
Einen Kommentar schreiben:
-
Gibts noch irgendeine Idee? In den Logs steht genau gar nix drin. Warum können Scheduler stehen bleiben? Ggf. irgendein Kernel Feature, etc. was durch ein Update drauf gekommen ist?
Ich sehe derzeit vl. noch: das Ganze mal als Docker probieren statt native?
Einen Kommentar schreiben:
-
Kein Neustart, kein Speicherproblem.
Es ist 17.55 und eine Menge Scheduler (Plugin alle) sind irgendwie stehen geblieben.
Normale Sachen gehen aber noch (Visu KNX bedienen, 1Wire auslesen usw).
Screenshots unten
Einen Kommentar schreiben:
-
Sekündlich hast Du gar nicht genutzt, sonst hättest Du 6 Parameter haben müssen (<Sekunde> <Minute> <Stunde> <Tag> <Monat> <Wochentag>), Du hast aber nur 5...?
Also ich habe Dein Item nachgebildet in einer Testinstanz und das mal laufen lassen und auch eine Logik habe ich mit cycle nachgebildet.
Bisher zeigt der Scheduler sowohl für Item als auch für die Logik den Ausführungszeitpunkt an und dann ist er auch wieder verschwunden und die nächsten Zeitpunkte stehen drin.
Was steht denn in Deiner Logik drin?
Was läuft sonst so? Hast Du Probleme mit Threads? Startet sich Dein SHNG ab und zu neu? Zuwenig Speicher?Zuletzt geändert von bmx; 27.10.2022, 15:07.
Einen Kommentar schreiben:
-
Tja, taucht doch wieder auf. Also falls jemand eine Idee hat, warum der Scheduler nicht mehr scheduled... Immer her damit.
Einen Kommentar schreiben:
-
Fehler gefunden.
Alt:
Code:weidezaun: cache: yes visu_acl: rw type: bool crontab: - '* * * 10,11,12,1,2,3,4 * = 1' - '* * * 5-9 * = 0' telegram_info: status
Code:weidezaun: cache: yes visu_acl: rw type: bool crontab: - '0 0 * 10,11,12,1,2,3,4 * = 1' - '0 0 * 5-9 * = 0' telegram_info: status
Einen Kommentar schreiben:
-
crontab/cycle Logiken bleiben "stehen"
Moin zusammen,
seit einiger Zeit beobachte ich, dass Logiken, die mit crontab/cycle konfiguriert sind, stehen bleiben.
Beispielsweise steht im Admin Interface:
keepalive 2022-10-22 13:00:46+0200 900 - garten_keepalive.py
Sollte also 13 Uhr gelaufen sein und dann wieder 13:15 laufen.
logic.yaml
keepalive:
filename: garten_keepalive.py
cycle: 900
Jemand eine Idee, wo man da anfangen kann mit suchen?
Version 1.9.2
Grüße
Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: