Ich denke gerade laut darüber nach meine Präsenzmelder zu pimpen. Und zwar mit "künstlicher Intelligenz". Ich ärgere mich ständig darüber, dass ich nicht erkennen kann, wie viele Leute im Haus sind und in welchem Zimmer irgendwer ist. Zumal auch die PMs an ihre Grenzen stoßen, wenn man sich nicht ausreichend bewegt. Ich möchte aber möglichst keine Taster, sondern alles selbst geregelt wissen.
Deshalb folgende Idee:
Ausgehend davon, dass niemand einfach aus dem Haus verschwinden kann, wenn nicht die Eingangstür oder ggf. Terassentür aufgeht, wäre es doch sinnvoll genau das zu nutzen. Ich würde also die Alarm-Funktion des PMs nutzen, um eine Bewegung zu detektieren. Das erst einmal als Basis. Nun weitere Ansätze:
Ich finde damit kann man einiges machen. Oder wie seht ihr das?
Für mich ist noch nicht ganz klar, wie man das umsetzt. Mit einer Logik, einem Plugin oder vielleicht auch nur einer User-Funktion. Tendenziell denke ich eher an eine Logik. Das heißt die wird mit jedem PM getriggert und ermittelt dann die Wahrscheinlichkeiten und schreibt die dann in ein SubItem der Präsenz zurück.
Deshalb folgende Idee:
Ausgehend davon, dass niemand einfach aus dem Haus verschwinden kann, wenn nicht die Eingangstür oder ggf. Terassentür aufgeht, wäre es doch sinnvoll genau das zu nutzen. Ich würde also die Alarm-Funktion des PMs nutzen, um eine Bewegung zu detektieren. Das erst einmal als Basis. Nun weitere Ansätze:
- Verlässt jemand Raum 1, muss er zwangsweise an den PM in Raum 1 vorbei. Damit kann ich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit feststellen, dass noch jemand im Raum 1 ist, wenn der PM im Raum 2 nicht später als der PM in Raum 1 ausgelöst hat.
- Umgekehrt zu 1.) ist, wenn der PM in Raum 2 auslöst und in Raum 1 nicht mehr, ist es wahrscheinlich, dass jemand Raum 1 verlassen hat.
- Wenn jeman das Haus verlässt, aber Raum 1 beispielsweise bei 1.) den Raum nicht verlassen hat, bleibt zu erwarten, dass noch jemand im Haus ist.
- Realisieren PMs in verschiedenen Räumen Detektionen, ist wahrscheinlich davon auszugehen, dass eine weitere Person im Haus ist.
Ich finde damit kann man einiges machen. Oder wie seht ihr das?
Für mich ist noch nicht ganz klar, wie man das umsetzt. Mit einer Logik, einem Plugin oder vielleicht auch nur einer User-Funktion. Tendenziell denke ich eher an eine Logik. Das heißt die wird mit jedem PM getriggert und ermittelt dann die Wahrscheinlichkeiten und schreibt die dann in ein SubItem der Präsenz zurück.