Ich habe mal kurz in das timmy Plugin geschaut. Das was ich zur Implementierung für das Zeitglied für die Hysterese brauche ist allerdings viel simpler.
Ich habe mich heute morgen rangesetzt und das Zeitglied für den unteren und den oberen Schwellwert in ca. 20 Zeilen Code im Item Objekt dazu implementiert bekommen. Ich muss das jetzt nur noch ausgiebig testen.
Die Konfiguration wird folgendermaßen aussehen:
Schwellwerte und Mindestdauern können als Float Werte angegeben werden.
Wenn die Hysterese für einen oder beide Schwellwerte ohne Mindestdauer konfiguriert werden soll, wird einfach % <Mindestdauer in Sekunden> weg gelassen:
Ich habe mich heute morgen rangesetzt und das Zeitglied für den unteren und den oberen Schwellwert in ca. 20 Zeilen Code im Item Objekt dazu implementiert bekommen. Ich muss das jetzt nur noch ausgiebig testen.
Die Konfiguration wird folgendermaßen aussehen:
Code:
hysterese_input: type: num name: 'z.B. Helligkeit' ... hysterese_item: type: bool name: 'z.B. Beschattung an/aus' hysteresis_input: ..hysterese_input hysteresis_upper_threshold: <oberer Schwellwert> % <Mindestdauer in Sekunden> hysteresis_lower_threshold: <unterer Schwellwert> % <Mindestdauer in Sekunden>
Wenn die Hysterese für einen oder beide Schwellwerte ohne Mindestdauer konfiguriert werden soll, wird einfach % <Mindestdauer in Sekunden> weg gelassen:
Code:
helligkeit: type: num ... beschattung: type: bool hysteresis_input: ..helligkeit hysteresis_upper_threshold: 5000 hysteresis_lower_threshold: 900.5 % 60
Kommentar