Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ondilo ICO Wasserqualitätsmessgerät für (Whirl-) Pools abfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Codebeispiel] Ondilo ICO Wasserqualitätsmessgerät für (Whirl-) Pools abfragen

    Moin

    Es muss nicht immer gleich ein Plugin sein...

    Für oben genanntes Gerät reicht auch eine relativ einfache Logik.

    Nachdem letztes Wochenende die Ondilo Server gewartet wurden und länger als geplant nicht richtig funktionierten, habe ich eh grad einige Tests und längst fällige kleine Anpassungen gemacht.

    Das könnte dann z.B. in der smartVISU so aussehen:

    ICO Visu 1.png

    ICO Visu 2.png

    Für den Nachrichten-Block habe ich gerade kein Beispiel, weil die Liste leer ist. Da steht dann halt bei Bedarf, dass man z.B. x Gramm Chlor reinkippen soll, mit Kurzüberschrift und Zeitstempel. Klick auf eine Meldung öffnet die Details.

    Das ist auch das Einzige, was mit der Logik nicht geht: Quittieren der Nachrichten. Das ginge schon, aber der Aufwand eines Schreibzugriffs war's mir nicht wert. Quittieren geht auch mit der Ondilo App und mir reicht in der Visu die reine Information.
    Man könnte eine zweite Logik bauen, die von einem Button in der Visu getriggert wird und nur diese eine Funktion hat, also die Quittierung senden. Das muss dann aber imho für jede Nachricht einzeln gemacht werden, sprich, die Logik muss für jedes Listenelement die Nachrichten ID nehmen und den Quittierungsbefehl senden. Vielleicht hab ich mal Zeit und Lust.

    Im Anhang eine zip Datei mit allen nötigen Dateien um das exakt so nachzubilden: Ondilo ICO.zip

    Nein, ich bekomme von Ondilo keine Provision, kann das Gerät aber wärmstens empfehlen. Funktioniert mit der Logik seit 1 1/2 Jahren absolut zuverlässig. Der Akku hält mit einer Ladung bei mir genau ein Jahr (Akkulade-/Zustandsanzeige ist allerdings blöd).
    Die App ist super, was man heutzutage selten sieht. Support 1a.
    Die Tipps zur Wasserpflege sind schon deswegen nützlich, weil man den Einsatz von Chemie damit auf ein Minimum reduzieren kann.
    Konfiguration über BT, Betrieb dann über WLAN.

    Und danke nochmal an AndreK für die Hilfe beim Oauth2 und requests Gedöhns
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Sipple; 21.06.2023, 15:25.
Lädt...
X