Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Wildcards in logic.conf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    ich habe das eben auch mal versucht:

    vorher:

    Code:
    [alarm]
        filename = alarm.py
        watch_item = zentral.feuer.alarm, zentral.feuer.stoerung, eg.flur.haustuer, eg.kueche.rolladentuer.open, eg.kueche.rolladenfenster.open, eg.ez.rolladen.open, eg.wz.rolladentuer.open, eg.ez.rolladenschwingfenster.open, eg.wz.rolladenfenster.open, eg.sz.rolladen.opem, eg.kz.rolladen.open, eg.bz.rolladen.open, eg.wc.rolladen.open
    Nachher:
    Code:
    [alarm]
        filename = alarm.py
        watch_item = zentral.feuer.*, eg.flur.haustuer, eg.*.*.open
    Es triggert aber nüchts mehr... Hab ich was falsch gemacht?

    EDIT: ok, wieder mal mein Fehler...
    Hab die Ausgabe vorher entfernt, so dass ich den Trigger nicht gesehen habe.. Es funktioniert alles

    Kommentar


      #17
      +1 für die Idee, so den Alarm anzuzeigen. Danke dafür!
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        man sollte bei einem Feueralarm auch eine Fluchtbeleuchtung aktivieren.
        Die Behänge würde ich aber ohne Logik direkt fahren lassen.

        Bis bald

        Marcus

        Kommentar


          #19
          AW: - √ - Wildcards in logic.conf

          Dazu muss allerdings auch vorher eine evt gesetzte blockarde entfernt werden

          Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

          Kommentar


            #20
            Zitat von TCr82 Beitrag anzeigen
            Dazu muss allerdings auch vorher eine evt gesetzte blockarde entfernt werden
            Habs im anderen Thread bereits erwähnt, der Vollständigkeit halber (für andere Mitleser) aber hier nochmal... Sowas gehört direkt im Bus abgebildet über die Sicherheitsobjekte eines Aktors. Nur so kann man sich sicher sein, dass es im Notfall auch funktioniert. Außerdem sind die Sicherheitsobjekte genau dafür da und es ist viel umständlicher, dass in eine Logik zu gießen, als kurz eine GA auf einen Sicherheits KO zu ziehen
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar

            Lädt...
            X