Hallo,
ich tu mich noch etwas schwer mit den einzelnen Begriffen/Dateien biei smarthome.py.
Ich fange mal an:
/etc/smarthome.conf
Lediglich der Standort muss hier definiert werden (optional)
etc/logic.conf
Hier werden Logiken definiert.
Es wird an dieser Stelle jedoch nur definiert, welche Datei im Ordner ./logics ausgeführt wird und unter welchen Umständen (z.B. bei Sonnenaufgang, bei Start, ...)
etc/plugin.conf
Hier werden Plugins definiert, siehe SmartHome.py - Plugins
Ein Beispiel ist das KNX Plugin, das wohl alle von uns benötigen ;-)
items/*.conf
Hier werden alle Größen/Objekte/Elemente definiert. Beispielsweise der Status der Haustür, die Temperatur im Wohnzimmer, ... Dies ist erstmal ganz unabhängig vom KNX. Es können aber auch Objekte vom KNX Plugin sein.
Es sind einfache Operationen möglich wie average, sum, Or, ...
Hier werden die Objekte nur definiert. Danach können die Items als sh.ItemName&Co verwendet werden.
./logics/*.py
Diese python Skripte werden unter den Umständen gestartet, die in der logic.conf (s.o.) definiert sind. Z.B. bei Sonnenaufgang.
Ein Beispiel:
Hier sieht man auch, wie man auf die Items zugreift.
./scenes/Szenenname
Ein Item von type=scene wird in diesem Ordner weiter definiert.
Diese Szenen unterscheiden sich von den in SH.py unterscheiden sich jedoch von den in KNX üblichen Szenen. In SH.py werden Szenen fest definiert und können nicht über Taster gespeichert werden.
"Echte" Szenen sind über ein Plugin möglich: https://knx-user-forum.de/smarthome-...rthome-py.html
Ist das alles richtig? Habe ich etwas übersehen?
Wenn ja, dann hat die Dokumentation ihren Zweck erfüllt. Allerdings war es nicht einfach.
Ich fände einen solchen ^^ Überblick als Einstieg gut.
Gruß,
Hendrik
ich tu mich noch etwas schwer mit den einzelnen Begriffen/Dateien biei smarthome.py.
Ich fange mal an:
/etc/smarthome.conf
Lediglich der Standort muss hier definiert werden (optional)
etc/logic.conf
Hier werden Logiken definiert.
Es wird an dieser Stelle jedoch nur definiert, welche Datei im Ordner ./logics ausgeführt wird und unter welchen Umständen (z.B. bei Sonnenaufgang, bei Start, ...)
etc/plugin.conf
Hier werden Plugins definiert, siehe SmartHome.py - Plugins
Ein Beispiel ist das KNX Plugin, das wohl alle von uns benötigen ;-)
items/*.conf
Hier werden alle Größen/Objekte/Elemente definiert. Beispielsweise der Status der Haustür, die Temperatur im Wohnzimmer, ... Dies ist erstmal ganz unabhängig vom KNX. Es können aber auch Objekte vom KNX Plugin sein.
Es sind einfache Operationen möglich wie average, sum, Or, ...
Hier werden die Objekte nur definiert. Danach können die Items als sh.ItemName&Co verwendet werden.
./logics/*.py
Diese python Skripte werden unter den Umständen gestartet, die in der logic.conf (s.o.) definiert sind. Z.B. bei Sonnenaufgang.
Ein Beispiel:
Code:
#!/usr/bin/env python if not sh.living_room.light(): sh.living_room.light('on')
./scenes/Szenenname
Ein Item von type=scene wird in diesem Ordner weiter definiert.
Diese Szenen unterscheiden sich von den in SH.py unterscheiden sich jedoch von den in KNX üblichen Szenen. In SH.py werden Szenen fest definiert und können nicht über Taster gespeichert werden.
"Echte" Szenen sind über ein Plugin möglich: https://knx-user-forum.de/smarthome-...rthome-py.html
Ist das alles richtig? Habe ich etwas übersehen?
Wenn ja, dann hat die Dokumentation ihren Zweck erfüllt. Allerdings war es nicht einfach.
Ich fände einen solchen ^^ Überblick als Einstieg gut.
Gruß,
Hendrik
Kommentar