warum brauchst du eigentlich gcc. Für pymodbus ist dies doch nicht notwendig.
sonst nimm mal modbus-tk-0.4.2
Grüße Ronny
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ftdi unter Rassbery.pi
Einklappen
X
-
Hallo Marcus,
kein Problem - ich hatte auch gehoft, daß der eine oder andere auch ne Antwort für mich hat und nicht alles an dir hängen bleibt - ggf das falsche Forum... sorry...
Daß gcc nicht da ist hab ich schon bemerkt, nur dachte ich nach meine Google recherchen daß gcc im Image drin sein müsste... klar 10 Baustellen auf ein mal von dennen ich wenig bis keine Ahnung habe... dennoch Danke für deine Hilfe.
ich wühle dann mal weiter (-:
Uwe
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Uwe,
entschuldig Vorab bitte meinen direkten Worte.
Nachdem Dir sonst anscheinend niemand hilft/helfen kann.
Zitat von boardman Beitrag anzeigenwas sagt mir diese Meldung???
Ich kann Dir zwar die Fragen beantworten, bis Du jedoch bei Deinem fertigen Plugin bist, vergehen noch hundert andere Fragen. Das kann ich nicht leisten.
Du musst Deine Probleme eigenständiger lösen wenn Du das Plugin schreiben möchtest.
Ich kann Dir gerne spezifische Fragen beantworten wenn es um die Programmierung des Plugins geht, aber so grundlegende Dinge führen zu weit.
Zitat von boardman Beitrag anzeigenwas sagt mir diese Meldung???
- gcc ist nicht installiert
- man installiert software unter /usr(/local)/(s)bin
- unter /etc packt man die Konfiguration => nein nicht OK
- unter /usr/src/ Source-Code
Sorry, ich wollte Dich aber nicht in der Luft hängen lassen.
Viel Glück noch!
Bis bald
Marcus
Einen Kommentar schreiben:
-
GCC ist doch auf dem Rassbery drauf?
ich hänge fest:
Code:Installed /usr/local/lib/python2.7/dist-packages/pymodbus-1.2.0-py2.7.egg Processing dependencies for pymodbus==1.2.0 Searching for twisted>=12.2.0 Reading http://pypi.python.org/simple/twisted/ Best match: Twisted 13.0.0 Downloading http://pypi.python.org/packages/source/T/Twisted/Twisted-13.0.0.tar. Processing Twisted-13.0.0.tar.bz2 Running Twisted-13.0.0/setup.py -q bdist_egg --dist-dir /tmp/easy_install-eMSWvE unable to execute gcc: No such file or directory unable to execute gcc: No such file or directory unable to execute gcc: No such file or directory error: Setup script exited with error: command 'gcc' failed with exit status 1
und in welchem ordner installiert man normalerweise? bin nun unter /etc/smarthome ist das ok?
Uwe
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi Jaykay,
danke, aber die Lüftung spricht Modbus - Paramter habe ich...
Dann lese ich mich mal in pymodbus ein, denke das macht am meisten Sinn.
Uwe
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi Uwe,
denke es gibt viele Möglichkeiten eine serielle Schnittstelle anzusprechen ;-)
Ist das Protokoll der Lüftung bekannt oder muss du es erst noch herausfinden? Versuch es mal mit Minicom.
apt-get install minicom
minicom -s (= Setup zum einstellen der HW.)
Gruß
JayKay
Einen Kommentar schreiben:
-
So hat geklappt - von FTDI gibt es ein Tool mit dem man die ID umprogrammieren kann und mit default einstellungen klappt das mounten nun.
Wie kann ich die Kommunikation erst mal testen ? Telnet? oder gleich mit Python?
Ich muß auch noch die Kommunikation setzen : 9600 8,n,1
Irgendwelche Tips wie man vorgeht?
Danke
Einen Kommentar schreiben:
-
ftdi unter Rassbery.pi
Hi,
ich habe einen USB to RS 485 Adapter den ich gerne auf dem Rasberry zum laufen bringen mchte - ein Plugin muß wohl auch noch her... (Anbindung Lüftung über Modbus)
apt-get install python-ftdi
(libftdi1 war schon installliert)
hab ich gemacht aber beim booten wird nach wie vor nur das Device gefunden und anscheinend nicht gemounted.
Was fehlt noch?
Hier müsste doch der dtdi Treiber Meldungen werfen?
Code:[ 2.377230] usb 1-1.2: new full-speed USB device number 4 using dwc_otg [ 2.486223] usb 1-1.2: New USB device found, idVendor=1c40, idProduct=0477 [ 2.488518] usb 1-1.2: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3 [ 2.490579] usb 1-1.2: Product: USB485 Iso stick [ 2.492558] usb 1-1.2: Manufacturer: Hjelmslund Electronics [ 2.494535] usb 1-1.2: SerialNumber: HEVR8OR8 [ 2.587255] usb 1-1.3: new full-speed USB device number 5 using dwc_otg [ 2.689604] usb 1-1.3: New USB device found, idVendor=03eb, idProduct=2018 [ 2.691726] usb 1-1.3: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=0 [ 2.693698] usb 1-1.3: Product: NanoDMX Interface [ 2.695640] usb 1-1.3: Manufacturer: DMX4ALL
Uwe
PS: Toll 3 Stunden gesurft nix gefunden, Post geschrieben und schon hab ich die Antwort - Vendor ID ist verbogen - ich kuck mal wie man das anpasst...Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: