Nein, ich denke das ist außerhalb des Zuständigkeitsbereichs eines Plugins und fällt in die Kategoerie "muss-sich-der-User-was-überlegen". Das kann z.B. eine kleine Logik sein, die generell alle Strings empfängt und kleinhackt. Denn das Plugin kann sich ja nicht anders verhalten, nur weil (unter anderem!!) eine KNX GA mit im Item hängt. Ich danke Marcus und dem lieben Gott, dass (obwohl ich KNX über alles favorisiere) sh.py technologieagnostisch ist.
Das er den anderen Text nicht sendet, kann entweder daran liegen, dass das KNX-Plugin sich schon verschluckt hat (glaube ich eher weniger) oder an der Encodierung des Titels, die z.B. " " mit %20 repräsentiert. Das ist aber auch unerheblich, ob es vielleicht bei 5 Titeln mit dem KNX funktioniert wenn die restlichen 99 eh nicht gehen.
Das er den anderen Text nicht sendet, kann entweder daran liegen, dass das KNX-Plugin sich schon verschluckt hat (glaube ich eher weniger) oder an der Encodierung des Titels, die z.B. " " mit %20 repräsentiert. Das ist aber auch unerheblich, ob es vielleicht bei 5 Titeln mit dem KNX funktioniert wenn die restlichen 99 eh nicht gehen.
Kommentar