Hallo,
ich arbeite gerade an einem wetter.com-Plugin. Ich frage über die API eine Seite ab, bekomme ein XML, parse das und gebe dann entsprechende Werte zurück, die im Format in etwa mit dem DWD Plugin kompatibel sind.
Das DWD Plugin macht eine FTP-Verbindung auf, hält diese offen und greift immer wieder darauf zu. Ich mache im Augenblick jedes mal eine Verbindung auf und schliesse diese sofort wieder.
Gibt es Gründe/Vorteile/Nachteile des einen oder des anderen Verfahrens, oder ist das schlicht egal?
Gruss,
der Jan
ich arbeite gerade an einem wetter.com-Plugin. Ich frage über die API eine Seite ab, bekomme ein XML, parse das und gebe dann entsprechende Werte zurück, die im Format in etwa mit dem DWD Plugin kompatibel sind.
Das DWD Plugin macht eine FTP-Verbindung auf, hält diese offen und greift immer wieder darauf zu. Ich mache im Augenblick jedes mal eine Verbindung auf und schliesse diese sofort wieder.
Gibt es Gründe/Vorteile/Nachteile des einen oder des anderen Verfahrens, oder ist das schlicht egal?
Gruss,
der Jan
Kommentar