Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
so, die ROT Extension wurde anstandslos ausgetauscht.
Mit der neuen ROT Ext. kann ich problemlos auf den EIB-Bus zugreifen und meine Jalousien sowohl komplett als auch einzeln runter und wieder hoch fahren. Super.
Jetzt endlich kann ich mich mit Smarthome.Pi beschäftigen.
Hab ebenfalls Probleme mit ROT.
Raspi läuft und ich komme auch zur Visu (http://IP/smartvisu/)
Am ROT leuchtet die LED und ETS schlägt eine Verbindung vor, auch ein Test wird mit OK bestätigt.
unter etc/default/eibd steht
EIB_ARGS="--daemon --Server --Tunnelling --Discovery --GroupCache --listen-tcp"
EIB_ADDR="0.0.1"
EIB_IF="tpuarts:/dev/ttyAMA0"
auch nach einem /etc/init.d/eibd restart klappt ein test mit
groupswrite ip:localhost 1/21 0 nicht.
Auch unter ETS klappt das einspielen des Applicationsprogramms nicht.
Hab ebenfalls Probleme mit ROT.
Raspi läuft und ich komme auch zur Visu (http://IP/smartvisu/)
Am ROT leuchtet die LED und ETS schlägt eine Verbindung vor, auch ein Test wird mit OK bestätigt.
unter etc/default/eibd steht
EIB_ARGS="--daemon --Server --Tunnelling --Discovery --GroupCache --listen-tcp"
EIB_ADDR="0.0.1"
EIB_IF="tpuarts:/dev/ttyAMA0"
auch nach einem /etc/init.d/eibd restart klappt ein test mit
groupswrite ip:localhost 1/21 0 nicht.
Auch unter ETS klappt das einspielen des Applicationsprogramms nicht.
Woran liegt das nun?
Die Verbindung zum KNX scheint zu laufen. Gib die GA mal 3-Stellig an und verwende statt localhost die IP des RaPi also z.B. groupswrite ip:l192.168.1.21 0/1/21
Ich hab das image nochmal neu eingespielt und nun klappt die Verbindung zu Eibd und ich kann mit groupswrite GA ansprechen.
Mit der IP/smartvisu komm ich auch zur visu, jedoch smarthome.local klappt nicht genauso wenig wie smartcontrol.local oder IP:8080.
Wenn ich auf der Config Page die I/O Connection auf
smarthome.py
Adresse: 192.168.0.22
Port: 3671
setzte und auf save klicke bekomme ich einen Error:
Could not connect to smarthome.py server!
Websocket error undefined.
Hab ich etwas vergessen?
P.S.: Wo kann ich denn auf die 2.6 updaten? geht das unter smartcontrol.local?
P.S.: Smarthome hat ich schon gestoppt und restartet ohne Änderung!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen und die Websiteaktivitäten zu analysieren. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar