Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Fragen zu Logik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Fragen zu Logik

    Hallo, ich versuche mich gerade an einer einfachen Logik und wunder mich warum nichts klappt... Dann habe ich mich ausgibig mit der Doku beschäftigt und folgendes Herausgefunden:

    Meine Logik steht im Verzeichnis:
    Code:
    /usr/smarthome/logics
    die logic.conf:
    Code:
    /usr/smarthome/etc
    wenn ich über telnet gehe und mit "lo" die geladenen Logiken anzeigen lasse bekomme ich nur eine Logik:
    Code:
    Logics:
           dummy (scheduled for 2013-11-18 19:16:35)
                                                    hello
    über das Web tool habe ich Smarthome.py bereits neu gestartet aber ohne erfolg.
    Die Doku redet aber von ganz anderen Verezichnissen die bei mir (noch) nicht existieren:
    Code:
    /usr/local/smarthome/logics/
    bzw.
    Code:
    /usr/local/smarthome/logics/
    irgendwo hatte ich etwas gelesen das "local" jetzt wegfällt... :-) finde es aber nicht merh..

    Weiter habe ich auch versucht über die Console (putty) den smarthome.py mit -d zu starten...
    Code:
    admin@smarthome:/usr/smarthome/bin$ smarthome.py -d
    /usr/bin/env: python3: No such file or directory
    admin@smarthome:/usr/smarthome/bin$
    Vorwarnung: bin jetzt nicht der Linuxexperte... mehr so der "google test und ausprobierer"

    Was mache ich falsch oder was habe ich übersehen?

    Danke!
    Gruß Marian

    #2
    keiner eine Idee oder einen Hinweis?

    Kommentar


      #3
      Zitat von marian Beitrag anzeigen
      Weiter habe ich auch versucht über die Console (putty) den smarthome.py mit -d zu starten...
      probier mal:
      Code:
      admin@smarthome:/usr/smarthome/bin$ [COLOR="Red"]./[/COLOR]smarthome.py -d
      Nach aktueller Anleitung liegt die Installation unter /usr/local/smarthome/. Mir ist nichts anderes bekannt.
      Viele Grüße
      Dieter

      Kommentar


        #4
        Benutzt du das RasPi Image, oder hast du sh.py selbst installiert?
        In letzterem Fall müsstest du ja wissen, wo sh.py liegt.

        Ein
        find /usr/ -name 'smarthome.py'
        sollte es jedenfalls finden

        Wenn es in
        /usr/smarthome/bin/smarthome.py gefunden wird, gehören die Logiken nach
        /usr/smarthome/logics

        Wenn es in
        /usr/local/smarthome/bin/smarthome.py gefunden wird, gehören die Logiken nach
        /usr/local/smarthome/logics

        Entsprechend für alle anderen Dateien.

        Gruß,
        Hendrik

        Kommentar


          #5
          Moin!
          Ich verwende das Raspberry Image...
          Die samrthome.py liegt in
          /usr/smarthome/bin

          die Logiken sind hier:
          /usr/smarthome/bin

          Sieht richtig aus...
          unter den "LOCAL" verzeichnissen liegt nichts was nach Smathome aussieht...

          och versuche jetzt nochmal den Debug zu starten und mal das Ergebnis zu posten.

          Kommentar


            #6
            Hi,

            was steht denn in Deiner logic.conf?

            Bis bald

            Marcus

            Kommentar


              #7
              hier der Auszug:
              Code:
              # logic.conf
              
              [Test_1]
                       filename = Test.py
                       watch_item = Wohnzimmer.Deckenbeleuchtung.Schiene_1

              Kommentar


                #8
                ich habe das Gefühl das hängt mit meiner Installation zusammen. Ich werde mal eben das aktuellste Image laden und neu installieren. Im Anschluss melde ich mich zurück :-)

                Kommentar


                  #9
                  So, mal den alten Kram löschen :-)
                  Der Fehler lag wohl zwischen Tastatur und Stuhl... Neu installiert und nun läuft EIBD und Smarthome.py

                  Nun bekomme ich gerade das CLI-Plugin nicht hin. Telnet verbindet sich nicht bzw. Trennt sobald ich einen Befehl eingebe.
                  Vermute es liegt an meinen clients... habe noch einen Weg gefunden, da geht es.

                  Habe nun die Logik getestet und sie funktioniert!

                  Fazit: Ich denke das ganze lag daran das ich mit irgendwiner "Rumprobiererei" irgendetwas "verwirrt hab. Nach dem Aufspielen des neuesten Images und neuem Setup funkitoniert nun meine erste und simple Logik!

                  Vielen Dank noc einmal für Eure Gedult und Hilfe!

                  Gruß Marian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X