Ich habe mittlerweile auf einen Cubietruck gewechselt und dort das ganze auch zum laufen gebracht. Allerdings nur, wenn der apache auch als root läuft. Sonst kann smarthome.py den Befehl nicht absenden. Bisher habe ich noch keine Lösung gefunden die nicht "gebastel" ist.
Aber ich starte den Apache und ordne nachher den Benutzer www-data in der /etc/passwd der Gruppe "Root" zu.
Apache selbst lässt sich nicht als Root starten, deswegen erst der Start und dann die Rechteänderung in der /etc/passwd.
Wie gesagt, das ist gebastel und Apache sollte eigentlich niemals als Root gestartet werden. In meinem eigenen WLAN und IPTables im Raspi die nur Zugriff von festgelegten IP-Adressen erlauben mag das gehen, aber nie auf einem Produktivsystem beim Kunden o.ä.!
Bei einem Reboot wird der Apache auch nicht starten, da ja vorher die Rechte wieder zurückgeändert werden müssen.
Anders habe ich es derzeit noch nicht zum laufen gebracht.
Aber ich starte den Apache und ordne nachher den Benutzer www-data in der /etc/passwd der Gruppe "Root" zu.
Code:
www-data:x:0:0:www-data:/var/www:/bin/bash
Wie gesagt, das ist gebastel und Apache sollte eigentlich niemals als Root gestartet werden. In meinem eigenen WLAN und IPTables im Raspi die nur Zugriff von festgelegten IP-Adressen erlauben mag das gehen, aber nie auf einem Produktivsystem beim Kunden o.ä.!
Bei einem Reboot wird der Apache auch nicht starten, da ja vorher die Rechte wieder zurückgeändert werden müssen.
Anders habe ich es derzeit noch nicht zum laufen gebracht.
Kommentar