Ich lese einen Hager 363W5 mit dem SMl Plugin über die frontseitige Schnittstelle mit nem Selbstgebauten Lesekopf aus
ab und an enthält der Log das hier:
"try to read..." können mal mehr mal weniger sein, das schwankt.
Ist das un ein problem im Script, oder hängt das mit der Ablesequalität zusammen ?
ab und an enthält der Log das hier:
Code:
2014-10-20 11:39:54,826 DEBUG Scheduler Sml next time: 2014-10-20 11:42:24+02:00 -- scheduler.py:_next_time:303 2014-10-20 11:39:55,001 WARNING Sml Can not parse entity at position 3966, byte 16: Try to read 4 bytes, but only have 3: 77 07 01 00 01 08 00 ff 62 82 01 62 1e 52 ff 55 00 f0 c0... -- __init__.py:_parse:231
Ist das un ein problem im Script, oder hängt das mit der Ablesequalität zusammen ?
Kommentar