Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tutorial gesucht bzw. Anfänger Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tutorial gesucht bzw. Anfänger Problem

    Nabend!

    Also meine ersten Fortschritte habe ich mit einem bzw. zwei Schaltern gemacht.
    Verstanden habe ich bereits das die smartvisu.conf mit dem sv_widget mittels Autogenerator die smartvisu generiert.
    Zwei switch - Schalter funktionieren schon mal.
    Probleme habe ich mit dem RGBW-Led mit dem MDT AKD0424 und der Colordisc, genauso wie der MDT AMI-0416.01 Schaltaktor die
    Strommessung nicht angezeigt wird.
    Jetzt ein paar Grundlegende Fragen hierzu:
    1. Wie handhabt ihr das so, Autogenerator oder nicht? Welche Vor-Nachteile habe ich?
    2. Wo bekomme ich ein möglichst Deutsche Anleitung bzw. Auflistung was jetzt knx_cache, enforce_updates etc. bedeutet?
    Außer die englische smarthome.py Anleitung auf GitHub habe ich kein (am besten deutsches) Tutorial mit sh.py KNX
    gefunden.
    3. Folgendes smartvisu.conf habe ich erstellt und der Aktor1 und Led1 funktionieren, das RGBW dimmen und
    die Values Strom lesen und Verbrauch lesen sind nicht möglich, vielleicht ist es hilfreich ein paar Ansätze zu bekommen die mir einfach fehlen um hier den durchblick zu bekommen :

    Code:
    [EG]
        [[Testboard]]
            name = Test
            sv_page = test
            sv_img = scene_stairs.png
            [[[Aktor1]]]
                name = Licht1
                type = bool
                visu_acl = rw
            knx_dpt = 1
                knx_listen = 0/0/2
                knx_send = 0/0/1
                sv_widget = {{ basic.switch('item', 'item') }}
            [[[Led1]]]
                name = Led-Kamin
                type = bool
            visu_acl = rw
            knx_dpt = 1
                knx_listen = 0/2/9
                knx_send = 0/2/8
                sv_widget = {{ basic.switch('item', 'item') }}
          [[[[Led1RGB]]]]
                name = Led-Kamin RGB
                    type = num
                visu_acl = rw
                knx_dpt = 5
                    knx_listen = 0/2/9
                    knx_send = 0/2/8
                    sv_widget = {{ basic.colordisc('c1', 'EG.Testboard.Led1RGB.r', 'EG.Testboard.Led1RGB.g', 'EG.Testboard.Led1RGB.b') }}
            [[[[[r]]]]]
                        type = num
                        visu_acl = rw
                knx_send = 0/2/13    
                    [[[[[g]]]]]
                        type = num
                        visu_acl = rw
                        knx_send = 0/2/14
                    [[[[[b]]]]]
                        type = num
                        visu_acl = rw
                        knx_send = 0/2/15
        [[[StromAktor1]]]
                name = StromA
                type = num            
                visu_acl = rw
                knx_dpt = 9
                   knx_init = 0/0/3
                knx_listen = 0/0/3            
            sv_widget =  {{ basic.value('value', 'EG.Testboard.StromAktor1') }}
        [[[Tempratur]]]
                name = Temp
                type = num
                value = 50
                knx_dpt = 9
            knx_listen = 0/0/3
            knx_init = 0/0/3
                sqlite = yes
                sv_widget = {{ plot.period('item', 'EG.Testboard.Tempratur', 'avg', '3h') }}
    RaspberryPi B+ und Pi2, Enertex KNXnet/IP Interface u TULIP, XS1-FS20, QNap TS-212, OpenELEC, Asterisk TK
Lädt...
X