Habe, als die Probleme auftauchten(Neuinstallation debian10_64bit+SH1.7.1) auf develop gewechselt..
lediglich die commands über telegram_info zikken, der Rest funktioniert eigentlich Problemlos..
Gruß Ivan
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Telegram, Alternative zu WhatsApp
Einklappen
X
-
Hast Du das Plugin aus dem Master oder nutzt Du develop branch?
Einen Kommentar schreiben:
-
hab auf die Version 11.1.0 downgegraded und dort funktionieren die commands über telegram_info ..
Gruß Ivan
Einen Kommentar schreiben:
-
Die wichtigste Info hab ich vergessen python-telegram-bot 12.6.1,
hab auch gerade auf 12.7 geupdatet, jedoch geändert hat sich nichts,..
Code:2020-05-02 13:27:17 CEST DEBUG __init__ Main Register new command 'wetter', add item 'Wetterstation.BME280.Temperatur' and register a handler -- (__init__.py:parse_item:225) 2020-05-02 13:27:17 CEST DEBUG __init__ Main Append a new item 'Wetterstation.BME280.Luftfeuchte' to command wetter -- (__init__.py:parse_item:222) 2020-05-02 13:29:24 CEST DEBUG __init__ Telegram Dispatcher write item: Telegram.TextMessage value: Ivan:/wetter -- (__init__.py:mHandler:408)
Zuletzt geändert von ivande; 02.05.2020, 12:30.
Einen Kommentar schreiben:
-
Guten Morgen,
bei mir funktionieren die commands über telegram_info nach der Neuinstallation nicht mehr, auch nachdem ich alles in Kleinbuchstaben abgeändert habe. Ich hab probeweise auch die develop Version heruntergeladen.
Die commands enden immer in telegram_message - command.
Code:__init__ Telegram Dispatcher write item: Telegram.TextMessage value: Ivan:/wetter -- (__init__.py:mHandler:408)
Einen Kommentar schreiben:
-
So ein Fix ist in develop. Es ist noch ein paar Kleinigkeiten dazugekommen. commands über telegram_info müssen z.B. kleingeschrieben werden sonst passiert nix.
Hat mich heute zwei Stunden gekostet um rauszukriegen, das ich nicht mehr Raumtemperaturen als command nutzen kann sondern nur noch raumtemperaturen. Das steht auch nichts in der telegram Botfather Beschreibung das das nur Kleinbuchstaben sein dürfen. Aber sei es drum ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Schmeiß das Backend mal raus :-) Die Admin Gui deckt das alles bereits mit ab und noch einiges mehr...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab jetzt inmeinem lokalen Plugin die Zeilen 335 und 347 geändert zu
Code:if str(user_id) in self._chat_ids_item():
Einen Kommentar schreiben:
-
Hm, wenn ich versuche im Admin-Interface den wert zu ändern schreibt mir das Backend immer den alten Wert wieder rein. (also mit ' )
Im Log:
Code:Item my_telegram.chat_ids: value "{12345678: 1}" does not match type dict. Via Backend None
Wenn ich im Item die ' wegnehme um den Key, dann gibt es folgenden Fehler:
Code:Item my_telegram.chat_ids: problem creating: Expecting property name enclosed in double quotes: line 1 column 3 (char 2) Traceback (most recent call last): File "/usr/local/smarthome/lib/item.py", line 1251, in _cast_dict value = json.loads(value) File "/usr/lib/python3.4/json/__init__.py", line 318, in loads return _default_decoder.decode(s) File "/usr/lib/python3.4/json/decoder.py", line 343, in decode obj, end = self.raw_decode(s, idx=_w(s, 0).end()) File "/usr/lib/python3.4/json/decoder.py", line 359, in raw_decode obj, end = self.scan_once(s, idx) ValueError: Expecting property name enclosed in double quotes: line 1 column 3 (char 2)
Zuletzt geändert von Shai; 28.04.2020, 09:24.
Einen Kommentar schreiben:
-
Moinsen,
Du kannst mal im Admin Interface das item my_telegram.chat_ids aufrufen und dort den Itemwert ändern auf { 12345678: 1 }, sprich: Anführungszeichen um die ID weglassen.
Wenn das klappt (und da bin ich mir eigentlich sicher) dann kannst Du in Deiner item.yaml das dauerhaft ändern.
Das ist ein Bug im Plugin. Der Telegram Bit liefert für ID eigentlich immer int. So wie es aktuell (falsch) dokumentiert ist, trägt man aber beim value einen string als key ein. Solange ID von Telegram und id von SHNG nicht verglichen werden müssen, ist alles ok. Aber wenn Du /start eingibst, passiert genau das und er fällt auf die Nase.
Ich pushe nachher einen Fix in develop.
Gruß,
Bernd
Einen Kommentar schreiben:
-
Nabend,
ich habe ein merkwürdiges Problem:
Plugin Version 1.6.1
Ich habe ein Item angelegt mit den trusted Chat ids.
Das Senden von Nachrichten funktioniert problemlos, ohne das ich gesonderte ChatIds im Aufruf verwenden muss.
Wenn ich den bot allerdings anschreibe bekomme ich entweder:
"This bot knows your chat id but you are not allowed to use this bot to write to items"
(bei Nachrichten ohne / (also kein command))
oder:
"This bot does not know your chat id and thus does not trust it, you are not allowed to use this bot"
(bei commands)
/Start liefert:
Your chat id is 12345678, please add it to the list of trusted chat ids to get access
Wie kann mir der Bot Nachrichten senden wenn ich im Aufruf keine ChatIds angebe, aber gleichzeitig sagen das er mich nicht kennt?
Item.yaml
Code:my_telegram: chat_ids: type: dict telegram_chat_ids: 'True' enforce_updates: 'true' cache: 'True' value: "{ '12345678': 1 }"
Zuletzt geändert von Shai; 27.04.2020, 19:51.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hall Manuel,
sorry für die späte Rückmeldung. Ja das geht, einfach an die Gruppen ID senden.
value = "{gruppenID}
Ich hatte es auch schon getestet aber lange her. Einfach mal rumprobieren
Gesunde Grüße
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Michael,
ich habe nun einmal getestet. Was mir dabei aufgefallen ist, dass du, wenn es klingelt, ein Bild in eine Gruppe schickst, und die Meldung dass es geklingelt hat an deinen Bot ? Kann ich die Meldung auch in die Gruppe schicken?
Nachtrag: Das funktioniert.
Code:eval: sh.telegram.photo_broadcast("http://192.xxx.xxx.xxx/cgi-bin/api.cgi?---","Türkamera",-123456789) if sh.message.gong() == 1 else None , sh.telegram("Es hat geklingelt.","-473559566123456789") if sh.message.gong() == 1 else None
Zuletzt geändert von manu241; 26.03.2020, 19:14.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: