Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Telegram, Alternative zu WhatsApp

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hilknx
    antwortet
    Ich habe mir das aktuelle Raspberry Pi vor einer Woche runtergeladen.
    SmartHomeNG Version:1.6.master (1dcb4fb5)
    SmartHomeNG Plugins Version:1.6.1.master (80e41af3)

    Gruß
    Henry

    Einen Kommentar schreiben:


  • bmx
    antwortet
    Welche SmartHomeNG Version nutzt Du? Welcher Branch? Master oder develop?

    Einen Kommentar schreiben:


  • hilknx
    antwortet
    jetzt kommt noch die Fehlermeldung:
    Code:
    2019-12-23  19:05:48 INFO     plugins.telegram    translate: Text 'Your chat id is' to language 'de' -> no translation ('de' or 'en') found
    2019-12-23  19:05:48 INFO     plugins.telegram    translate: Text 'Your chat id is' to language 'de' -> no translation ('de' or 'en') found
    2019-12-23  19:05:48 INFO     plugins.telegram    translate: Text ', please add it to the list of trusted chat ids to get access' to language 'de' -> no translation ('de
    ' or 'en') found
    2019-12-23  19:05:48 INFO     plugins.telegram    translate: Text ', please add it to the list of trusted chat ids to get access' to language 'de' -> no translation ('de
    ' or 'en') found

    Einen Kommentar schreiben:


  • hilknx
    antwortet
    Kann es sein das man auch negative ChatIDs vom TelegramBot erhält?
    Code:
    Your chat id is -1868023658, please add it to the list of trusted chat ids to get access
    Logging:
    Code:
    2019-12-23  18:42:59 DEBUG    plugins.telegram    init plugins.telegram
    2019-12-23  18:42:59 INFO     plugins.telegram    Telegram bot is listening: {'id': 3157349271, 'first_name': 'xxxxx', 'is_bot': True, 'username': 'xxxxx'}
    2019-12-23  18:42:59 DEBUG    plugins.telegram    init done
    2019-12-23  18:43:05 DEBUG    plugins.telegram    Changing Telegrams thread names to pretty thread names
    2019-12-23  18:43:05 DEBUG    plugins.telegram    started polling the updater, Queue is <queue.Queue object at 0x69484850>
    2019-12-23  18:43:05 ERROR    plugins.telegram    could not broadcast to chat id [186806598] due to error Chat not found
    2019-12-23  18:43:05 DEBUG    plugins.telegram    sent welcome message {}
    2019-12-23  18:44:51 INFO     plugins.telegram    Match found: True
    2019-12-23  18:44:51 INFO     plugins.telegram    send Message: Es klingelt an der Tür
    2019-12-23  18:44:51 ERROR    plugins.telegram    could not broadcast to chat id [186806598] due to error Chat not found
    2019-12-23  18:44:56 INFO     plugins.telegram    No match: (true|True|1) in: False
    Was mache ich falsch?
    DANKE

    Schöne Feiertage!
    Henry

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cannon
    antwortet
    Zitat von Sisamiwe Beitrag anzeigen
    Klingt interessant. Und wie funktioniert das genau?
    Das ich alles was an "Messages" so zu versenden habe in einer Stelle habe. Und das da von überall aufrufen kann. Das gleiche gilt auch für Szenen und man könnte das auch für E-Mails nutzen.

    Entweder in einer Logik:

    Code:
    sh.Service.Telegram.Senden('Test!')
    Oder in einem Item:

    Code:
    schalten:
        type: bool
        knx_dpt: 1
        knx_cache: 10/4/5
        knx_send: 10/4/5
        on_change: Service.Telegram.Senden = 'Der Lichtschalter ist eingeschaltet.' if value else 'Der Lichtschalter ist ausgeschaltet.'
    Langfristig, kann man das vielleicht auch mit Alexa verbinden zur Sprachausgabe.

    Und Fehler sind dann in der Regel nur an einer Stelle zu suchen.

    Zu deinem Fehler: Ich würde das auch mal mit on_change oder on_update probieren. Und um möglicherweise doppelte Zuweisungen zu vermeiden, den Telegram-Kram eben in einer Stelle legen. Da gabs auch mit dem letzten Update die Notwendigkeit, die ChatId so anzulegen, wie ichd as in dem Beispiel gemacht habe. In anderen Fällen funktionierte das nicht richtig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sisamiwe
    antwortet
    Zitat von Cannon Beitrag anzeigen
    Ich habe mir (nicht nur für Telegram) eine Service-Gruppe gemacht:
    Klingt interessant. Und wie funktioniert das genau?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cannon
    antwortet
    Das "telegram_value_match_regex" ist meiner Meinung nach in diesem Fall gar nicht notwendig. Allerdings stellt sich mir die Frage, wo denn die ChatId definiert ist?

    Ich habe mir (nicht nur für Telegram) eine Service-Gruppe gemacht:

    Code:
    Service:
        Telegram:
            Chat_Ids:
                type: dict
                telegram_chat_ids: True
                cache: 'True'
                value: '{ XXXXXXXXX: 1 }'
    
            Senden:
                type: str
                telegram_message: '[VALUE]'

    Einen Kommentar schreiben:


  • ivande
    antwortet
    scheint etwas doppelt zu laufen. Hast du zwei Plugin Instanzen aktiv? Wenn es möglich ist versuch einmal dein System zu rebooten..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sisamiwe
    antwortet
    Danke.
    Klappt aber auch nicht. Im Log steht folgendes:
    WARNING plugins.telegram Update None caused error Conflict: terminated by other getUpdates request; make sure that only one bot instance is running (409

    Einen Kommentar schreiben:


  • ivande
    antwortet
    versuch es mit:
    Code:
    telegram_value_match_regex: (true|True|1)
    Gruß Ivan

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sisamiwe
    antwortet
    Hallo,

    ich möchte mit täglich per Mail und telegram eine "Lebensnachricht" senden lassen.

    item.yaml
    Code:
    %YAML 1.1
    ---
    maintenance:
        watchdog:
            dailymail:
                type: bool
                eval: sh.mailsend('michaelwenzel@vodafone.de', 'shNG2 Watchdog', 'shNG2 gehts prima')
                crontab: 30 18 * * = 1
                enforce_updates: yes
                telegram_message: 'shNG2 gehts prima'
                telegram_value_match_regex: 1
    Per Mail klappt, per telegram leider nicht. Andere telegram Nachrichten klappen auch.

    Was mache ich falsch?
    Danke Euch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bmx
    antwortet
    Ok, ich habe das Plugin mal erweitert um dieses Problem beim Init als Fehler zu loggen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • android
    antwortet
    Problem lag beim token...

    Einen Kommentar schreiben:


  • android
    antwortet
    Ja, das Item habe ich angelegt. Auf einem anderen System hab ich die gleiche Version mit gleicher konfig schon am laufen. Gefühlt scheint irgendwas von den Versionen nicht zu passen oder ein Paket fehlt, aber keine wie ich dahinter komme....

    Einen Kommentar schreiben:


  • bmx
    antwortet
    Zitat von bmx Beitrag anzeigen
    Ja, lies mal die Readme der develop Version. (develop ist work in progress)
    Da u.a. steht drin, das Du jetzt ein Item mit User-ID und Berechtigung benötigst.
    Hast Du obiges bereits berücksichtigt und umgesetzt? Aus develop ist für 1.6 ja release geworden ...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X