Hallo.
Der erste Schritt ist getan.
Ich habe einen fork von smarthome.py erstellt damit eine Weiterentwicklung stattfinden kann.
Der fork liegt unter: https://github.com/smarthomeNG/smarthome/
Dokumentation und Installationsanweisungen:https://github.com/smarthomeNG/smarthome/wiki
Mangels Updates haben viele früher ihr Produktionssystem auf dem Develop Branch laufen lassen. Es findet eine aktive Weiterentwicklung statt.
Man sollte nur auf develop gehen, wenn man genau weiß, was man da macht. Für jemand der gerade mit smarthomeNG beginnt ist das nicht der richtige Weg.
Auch ein Mischen vom Master Branch und Develop Plugins kann aber muß nicht klappen.
Beispiel:
Master Branch V1.1 vom 13.04.2016 zusammen mit AVM Plugin vom Juni 2016 wird nicht funktionieren.
smarthomeNG ist als Organisation bei Github angelegt, so dass mehrere Admins Schreibrechte auf das Repository bekommen können.
Grüße
Christian
PS:
Aktuell am 20.08.2016 ist jetzt im Master Branch die Version v1.2.
Der erste Schritt ist getan.
Ich habe einen fork von smarthome.py erstellt damit eine Weiterentwicklung stattfinden kann.
Der fork liegt unter: https://github.com/smarthomeNG/smarthome/
Dokumentation und Installationsanweisungen:https://github.com/smarthomeNG/smarthome/wiki
Mangels Updates haben viele früher ihr Produktionssystem auf dem Develop Branch laufen lassen. Es findet eine aktive Weiterentwicklung statt.
Man sollte nur auf develop gehen, wenn man genau weiß, was man da macht. Für jemand der gerade mit smarthomeNG beginnt ist das nicht der richtige Weg.
Auch ein Mischen vom Master Branch und Develop Plugins kann aber muß nicht klappen.
Beispiel:
Master Branch V1.1 vom 13.04.2016 zusammen mit AVM Plugin vom Juni 2016 wird nicht funktionieren.
smarthomeNG ist als Organisation bei Github angelegt, so dass mehrere Admins Schreibrechte auf das Repository bekommen können.
Grüße
Christian
PS:
Aktuell am 20.08.2016 ist jetzt im Master Branch die Version v1.2.
Kommentar