Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

fork von smarthome.py

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hey,

    ich würde an deiner Stelle nicht den develop Branch verwenden, das ist wie der Name schon sagt ein Entwicklungs-Branch. Wer den Branch verwendet kennt sich aus und kann sich selbst im Betriebssystem oder der Software helfen. Zudem würde ich den Branch nicht als Produktivsystem verwenden.

    Bitte steig auf den master Branch um.
    Code:
    git checkout master
    Zudem wurde das Thema Logging hier beschrieben: https://knx-user-forum.de/forum/supp...konfigurierbar

    Grüße
    Christian

    Kommentar


      #47
      Hallo zusammen,

      Ich teste gerade auch ein wenig mit der Develop.

      Soweit läuft das alles ganz gut. Leider funktionieren ein paar Berechnungsdinge bei mir nicht mehr richtig.

      Mein Stromzähler hat eine S0 Schittstelle. Ich zähle also die Ticks und berechne daraus die benötigten Werte. Ist nicht so genau aber funktioniert bisher ganz gut und reicht zur übersicht. Ich habe den Abschnitt mal aus dem Log geschnitten. Evtl. hat ja jemand eine Idee. Wie gesagt in der alten Version funktionierte das.

      Version ist "smarthome.py v1.0-2-gfb488e3+"

      Code:
      2016-04-21  13:29:47 WARNING  Verbrauch.strom.heute Item Verbrauch.strom.heute: problem evaluating sh.zaehler.strom.zaehlerstand() - sh.zaehler.strom.zaehlerstand.db('max', sh.Zeit.minutenseitmitternacht.dbstr(), sh.Zeit.minutenseitmitternacht.dbstr()): unsupported operand type(s) for -: 'float' and 'NoneType'
      Code:
                            
      [[[heute]]]
                                      knx_dpt = 14
                                      type = num
                                      sqlite = yes
                                      cache = on
                                      crontab = * * * * = 1
                                      eval = sh.zaehler.strom.zaehlerstand() - sh.zaehler.strom.zaehlerstand.db('max', sh.Zeit.minutenseitmitternacht.dbstr(), sh.Zeit.minutenseitmitternacht.dbstr())
      VG
      Lars
      Zuletzt geändert von vossy74; 21.04.2016, 12:57.

      Kommentar


        #48
        ...wahrscheinlich ist es die Änderung in der sqlite Plugin....

        Kommentar


          #49
          Bei mir werden seit letztem Sonntag keine Plots mehr angezeigt. Ich vermute auch, dass die Änderung im sqlite Plugin hier reinspielt.

          Kommentar


            #50
            Wenn ihr Smartvisu 2.8 verwendet müsst ihr den Ordner /plugins/sqlite_visu2_8 in /plugins/sqlite umbenennen. Das alte Plugin funzt nur bis Version 2.7.

            Kommentar


              #51
              Zitat von vossy74 Beitrag anzeigen

              Version ist "smarthome.py v1.0-2-gfb488e3+"
              Bist Du Dir sicher, dass Du mit dem Develop Branch des Forks (smarthomeNG) arbeitest? Der Master bei smarthomeNG meldet sich im Log bereits mit

              Code:
              Init SmartHome.py 1.1.557
              Viele Grüße
              Martin

              There is no cloud. It's only someone else's computer.

              Kommentar


                #52
                Sorry mein Fehler. Gestern frisch aus dem Git geladen

                Code:
                smarthome bin # ./smarthome.py -V
                1.1.0.man
                smarthome bin #
                sqlite ist schon das richtige Plugin. Plots funktionieren auch alle
                Zuletzt geändert von vossy74; 22.04.2016, 06:54.

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von kunig Beitrag anzeigen
                  Wenn ihr Smartvisu 2.8 verwendet müsst ihr den Ordner /plugins/sqlite_visu2_8 in /plugins/sqlite umbenennen. Das alte Plugin funzt nur bis Version 2.7.
                  Danke für den Hinweis. Nun sehe ich die Plots wieder.

                  Kommentar


                    #54
                    Eine saubere Alternative zum umbenennen des Plugins wäre die Anpassung der plugin.conf. Das führt bei folgenden PR auch nicht zu Kollisionen.

                    z.B. so:
                    Code:
                    [sql]
                        class_name = SQL
                    #    class_path = plugins.sqlite
                        class_path = plugins.sqlite28
                    Viele Grüße
                    Martin

                    There is no cloud. It's only someone else's computer.

                    Kommentar


                      #55
                      ist es nicht: class_path = plugins.sqlite_visu2_8 ?

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von psilo Beitrag anzeigen
                        class_path = plugins.sqlite_visu2_8
                        So hat es bei mir geklappt. Besten Dank für den guten Hinweis.

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von psilo Beitrag anzeigen
                          ist es nicht: class_path = plugins.sqlite_visu2_8 ?
                          psilo, Du hast recht, Finger-Trouble meinerseits.

                          Sorry
                          Viele Grüße
                          Martin

                          There is no cloud. It's only someone else's computer.

                          Kommentar


                            #58
                            Bei der Änderung des SQLLite Plugins gehen dann alle bisher erfassten Daten verloren, richtig?

                            Kommentar


                              #59
                              Beim Wechsel auf das sqlite Plugin sqlite_visu2_8 gehen kein Daten verloren. Allerdings wird die Datenbank beim ersten Start umgebaut.

                              Wenn man sicher sein will, dass man zurück zum alten sqlite Plugin kann, sollte man vor dem Wechsel auf das neue Plugin ein Backup der Datei smarthome/var/db/​smarthome.db anlegen.
                              Viele Grüße
                              Martin

                              There is no cloud. It's only someone else's computer.

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von Msinn Beitrag anzeigen
                                Beim Wechsel auf das sqlite Plugin sqlite_visu2_8 gehen kein Daten verloren. Allerdings wird die Datenbank beim ersten Start umgebaut.

                                Wenn man sicher sein will, dass man zurück zum alten sqlite Plugin kann, sollte man vor dem Wechsel auf das neue Plugin ein Backup der Datei smarthome/var/db/​smarthome.db anlegen.
                                Danke schön.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X