Zitat von Onkelandy
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neues Repository für SmartVisu Widgets, Hacks, Tipps & Tricks etc.
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Neu auf samrtvisu-newstuff ist eine Erweiterung für den darksky Wetter-Service. Statt der bisherigen Winkelangaben bei den Windrichtungen werden jetzt die üblichen Himmelsrichtungen genannt. Tester sind willkommen!
https://github.com/smartVISU-newstuf...master/darksky
Die bisher dort veröffentlichten Erweiterungen für den updatecheck und den openweathermap service sind im neuesten Release v2.9.2 integriert. Openweathermap kann auch für smartVISU v2.8 noch verwendet werden, während updatecheck obsolet ist und demnächst entfernt wird.Zuletzt geändert von wvhn; 14.05.2020, 16:32.
Kommentar
-
Ich habe auf Grundlage des "basic.window"-Widgets ein Widget mit Dachfenster erstellt. Es hat die gleiche Funktionalität wie "basic.window". (Pull request für new-stuff habe ich gemacht)
Wer es gebrauchen kann und testen will, findet es unter folgendem Link:
https://github.com/ramann666/widgets...ter/roofwindow
Kommentar
-
ramann, wenn es für Dich in Ordnung ist, nehme ich das Widget als „basic.skylight“ in smartVISU auf.
Das denglische „roofwindow“ ist ja schon belegt.
Solltest Du zudem eine Lösung für die Ansteuerung und Positionsauswertung der Funk-Jalousien eines Dachfensterherstellers haben, dessen Name an ein französisches Fahrrad erinnert, dann wäre ich daran sehr interessiert (gerne per PN).
Gruß
Wolfram
P.S.: basic.skylight ist inzwischen im develop branch.Zuletzt geändert von wvhn; 19.04.2023, 17:48.
Kommentar
-
Hallo Wolfram,
kannst du gerne mit aufnehmen. Hatte auch schon überlegt als Namen "skylight" zu nehmen.
Ich selbst habe keine Funk-Jalousien im Einsatz. Ich nutze das Widget, um den Fensterkontaktstatus und die Position von Außenrollos (Roto-Dachfenster), die über Homematic-Aktoren angesteuert werden, zu visualisieren.
Gruß
ramann
Kommentar
Kommentar