Diese Lösung ist jetzt im develop branch.
Gruß
Wolfram
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Smartvisu 3.0 calendar.waste zeigt keine Symbole
Einklappen
X
-
Ja super, vielen Dank. Nun werden die Müllsymbole wieder dargestellt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Henning,
die Zeilennummer ist richtig.
Bei Dir sind die Sonderzeichen im Kalendereintrag das Problem, die man nicht in die de.ini übernehmen darf. Als Lösung kann ich mir vorstellen, dass das gesuchte Muster am Anfang des Kalendereintrags stehen muss. Also würde „Biotonne“ einen Treffer ergeben, wenn der Kalendereintrag „Biotonne (14-tägig)“ heißt, aber nicht bei „braune Biotonne“.
Die Zeile müsste dann heißen:
Code:if(entry.title.toLowerCase().trim().indexOf(pattern.toLowerCase().trim()) == 0) { // event title contains pattern at beginning
Übrigens darf die persönliche Sprachdatei seit v3.2 im Ordner ./dropins/lang liegen und bleibt dann von Updates verschont.
Gruß
WolframZuletzt geändert von wvhn; 27.04.2022, 15:04.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von wvhn Beitrag anzeigenUm das zu testen, kannst Du in der ./widgets/calendar.js die Zeile 163 zurück ändern von
Code:if(entry.title.toLowerCase() == pattern.toLowerCase()) { // event title equals pattern
Code:if(entry.title.toLowerCase().indexOf(pattern.toLowerCase()) > -1) { // event title contains pattern
Gehe ich richtig in der Annahme, dass es sich inzwischen um die Zeile 193 in der calendar.js handelt?
Code:if(entry.title.toLowerCase().trim() == pattern.toLowerCase().trim()) { // event title equals pattern
Viele Grüße
Henning
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Einträge in der de.ini können so nicht funktionieren. Die Funktion "parse_ini_file" erlaubt viele Sonderzeichen nicht:
Characters ?{}|&~!()^" must not be used anywhere in the key and have a special meaning in the value.
Gruß
Wolfram
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
auch bei mir werden die Symbole nach dem Update leider nicht mehr angezeigt.
Dann müsste ich die Texte in der Sprachdatei anpassen bzw. ergänzen?
Wenn ich dort die Bezeichnung der ics-Datei eingebe, lädt smartVISU leider nicht mehr. Kann das an den runden Klammern liegen?
Meine Ergänzung:
Code:Gelbe Tonne(14-täglich)[icon] = message_garbage Gelbe Tonne(14-täglich)[color] = green
Einen Kommentar schreiben:
-
Habs auch gerade getestet, mit dem neuen Code werden die Symbole zwar mittig angezeigt, aber deutlich kleiner als vorher.
Die ausrichtung von Datum und Symbol bleibt aber bei unterschiedlicher Auflösung bzw Browserfenster-Größe immer gleich, somit wär die Anzeige damit perfekt.
Gruß, MikeAngehängte DateienZuletzt geändert von Mike01; 03.02.2021, 20:18.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei mir erscheinen die Mülltonnen auf dem PC (alter 17''-Bildschirm ohne 16:9) genau zentriert. Verkleinere ich die Anzeige, dann verändern sich Tonnen und Text unterschiedlich. Die Schrift wandert nach links von den Tonnen weg. Dasselbe Verhalten sieht man auch an der Wetterprognose.
Die Tonnen sind auf Höhe und Breite "6em" fest eingestellt. Wenn ich für die Tonnen die Breite "100%" einstelle, dann erscheinen sie nicht nur in einer aus meiner Sicht vernünftigen Größe, sondern bleiben auch sauber zentriert.
Tom Bombadil , Mike01 , wollt Ihr das einmal ausprobieren? In der ./widgets/calendar.js die Zeile 214 wie folgt ändern:
Code:muell_html += '<img class="icon icon1" src="' + entry.icon + '" style="width: 100%; fill: ' + entry.color + '; stroke: ' + entry.color + '" />';
Danke und Gruß
Wolfram
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von wvhn Beitrag anzeigener Code ist schon recht alt und Tom Bombadil , Du hast - wie man sieht erfolgreich - für die Zentrierung der Texte gesorgt.Stefan hat den Code irgendwann in die sV übernommen und angepasst, da fehlte dann tatsächlich die Textzentrierung.
/tom
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ist jetzt echt off-topic. Bitte mache einen neuen Thread dazu auf und probiere vorher mal, ob der Slider in der Doku auch so aussieht. Wenn es in der Doku OK ist, prüfe Deine eigenen Seiten und auch die visu.css
Bei mir ist das in v3.0 intensiv getestet und auf dem iPad, sowie auf dem PC mit Firefox und Edge immer richtig zentriert.
Gruß
Wolfram
Einen Kommentar schreiben:
-
Welchen browser nutzt du denn? Das wär auch wichtig zu wissen
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielleicht ist das mit der Zentrierung ein allgemeines Problem? Bei mir sitzt der Text beim rtrslider falsch.
8BEAB926-E405-453C-AF7D-87F880DF92A7.jpegZuletzt geändert von ReviloEgros; 03.02.2021, 14:35.
Einen Kommentar schreiben:
-
Für die Übereinstimmung der Suchstrings wird wohl ein einfaches "trim" reichen, die überflüssigen Leer- und Steuerzeichen zu entfernen. Das pushe ich heute Abend.
Für die Positionierung der icons muss ich nochmal tiefer einsteigen. Der Code ist schon recht alt und Tom Bombadil , Du hast - wie man sieht erfolgreich - für die Zentrierung der Texte gesorgt.
Interessanterweise sind die icons offensichtlich bei schuma nach rechts verschoben, wie man auf dem Foto im anderen Thread sieht, also genau in die andere Richtung ...
Gruß
WolframZuletzt geändert von wvhn; 03.02.2021, 13:21.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Tonnen sind aber seltsam nach links verschoben. Hab das bei mir auch - sollte so eigentlich nicht sein ...
1.png
Ich hatte das damals so gebaut, dass alles zentriert dargestellt ist.
/tom
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: