Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeitraum für Kalender einstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ChrAu1202
    antwortet
    Super vielen Dank!
    Das werde ich sobald wie möglich ausprobieren!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • wvhn
    antwortet
    ChrAu1202
    bei der Durchsicht meiner offenen Punkte bin ich auf den Beitrag hier gestoßen. Das Feature ist jetzt im develop branch. Man kann in calendar.list die Anzahl der Tage eingeben, die angezeigt werden sollen. "0" bedeutet keine Einschränkung. "1" bedeutet "heute" usw.

    Gruß
    Wolfram

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrAu1202
    antwortet
    Hallo Wolfram,

    vielen Dank für die Rückmeldung.
    Das wäre eine große Hilfe, wenn du du das auf die ToDo-Liste schieben könntest, bis dahin stelle ich weiterhin beide Kalender auf "heutige" Ereignisse.
    Ich (als Anfänger) habe auch zunächst in den weiteren Parametern des Widgets geschaut, daher halte ich deinen Vorschlag, die Zeiträume dort als weitere Option zu stellen für sehr sinnvoll.

    Herzlichen Dank und schöne Grüße,
    Christian

    Einen Kommentar schreiben:


  • wvhn
    antwortet
    Hi Christian,
    möglich ist alles (fast), aber aktuell sieht die SV nur die Vorgabe der Anzahl der Einträge vor, nicht aber die Beschränkung auf bestimmte Tage. Die Änderung in der calendar.php wirkt tatsächlich auf alle Kalender.

    Ich kann die Beschränkung auf bestimmte Zeiträume mal auf meine to-do Liste nehmen, kann aber keinen Umsetzungstermin versprechen.
    Grundsätzlich würde ich nicht die Abfrage des Webservice in der calendar.php modifizieren, sondern die Ausgabe im Javascript-Code des Widgets in Verbindung mit einem weiteren Parameter, der im html-Code des Widgets angegeben wird.

    Gruß
    Wolfram

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrAu1202
    hat ein Thema erstellt Zeitraum für Kalender einstellen.

    Zeitraum für Kalender einstellen

    Hi Zusammen,

    Ich möchte für meine Visu sowohl den calendar.list als auch den calendar.waste verwenden, allerdings sollen in der Liste nur die Termine von "heute" angezeigt werden und im im calendar.waste die komplette Woche (Mo-So).
    Dass nur die Termine vom heutigen Tag angezeigt werden habe ich schon hinbekommen (vermutlich war das Glück), indem ich in der lib/calendar/calender.php das Anzeigeintervall geändert habe:
    Code:
    $events = $ical->eventsFromRange(false, '+0 day');
    Allerdings wirkt sich das auf beide Kalender aus und somit werden die Mülltermine diese Woche nicht angezeigt:
    nur_TErmine_heute.JPG
    Die Mülltermine sollten jedoch von der gesamten Woche dargestellt werden, in diesem Fall noch von heute (Sa.) und morgen (So.), also ähnlich wie auf folgendem Bild:
    Termine_1Woche.JPG

    - ist es möglich, die dargestellte Zeit für jeden Kalender individuell vorzugeben?
    - falls ja, ist es weiterhin möglich, feste Tage für die Darstellung vorzugeben, z.B. von Montag bis Sonntag (Müllkalender)?

    Ich bin leider kein Programmierer und verstehe auch nicht ganz den Aufbau bzw. Aufruf des Kalender Widgets, befürchte jedoch, dass beide Widgets auf den gleichen Array zugreifen, sprich die dargestellten Termine nur für beide Kalender gleichzeitig geändert werden können?

    Danke schon mal im Voraus und noch ein schönes Wochenende,
    Grüße

    Christian
    Zuletzt geändert von wvhn; 09.01.2023, 15:27.
Lädt...
X