Hallo zusammen,
animiert durch diesen Thread von ares72 habe ich mir die Darstellung aktiver Menüpunkte mal genauer angesehen. jQuery mobile macht das leider nicht sehr konsistent. Insbesondere ändert es die Anzeige, sobald man einen bereits aktiven Menüpunkt nochmal anwählt. Das habe ich jetzt durch Workarounds abgestellt und folgende Standards festgelegt:
1. Navbars:
Für Menüpunkte, die als aktiv angezeigt werden sollen, muss die Klasse „ui-btn-active“ eingetragen werden. Das war bisher schon so. jQm stellt dann die Schaltfläche nur beim ersten Aufruf als aktiv dar, wenn nicht zusätzlich die Klasse „ui-state-persist“ angegeben wird. Das ist jetzt im Beispiel „example1.smarthome“ eingepflegt. Ein neuer Event-Handler in der root.html sorgt außerdem dafür, dass die Darstellung bei Auswahl einer bereits aktiven Schaltfläche erhalten bleibt.
navbar.gif
Ohne die Klassen "ui-btn-active ui-statepersist" bleiben die Schaltflächen "dunkel".
2. Listviews (Standard Raum-Menü in smartVISU)
Anders als bei den Navbars sollen die Menüpunkte des Raummenüs nicht als aktiv dargestellt werden, da dies die Lesbarkeit von Symbolen in der Schaltfläche verschlechtert. Das ist in smartVISU schon umgesetzt, aber jQm setzt die Klasse "ui-btn-active" nicht korrekt zurück, wenn man die Schaltfläche der bereits aktiven Seite am Rand anklickt. Ein neuer Eventhandler in der root.html korrigiert dies.
Bisher: .................................................. ......................... Neu:
listview_old.giflistview_new.gif
Die Lösung ist jetzt im Develop. Für Tester wäre ich dankbar!
Gruß
Wolfram
animiert durch diesen Thread von ares72 habe ich mir die Darstellung aktiver Menüpunkte mal genauer angesehen. jQuery mobile macht das leider nicht sehr konsistent. Insbesondere ändert es die Anzeige, sobald man einen bereits aktiven Menüpunkt nochmal anwählt. Das habe ich jetzt durch Workarounds abgestellt und folgende Standards festgelegt:
1. Navbars:
Für Menüpunkte, die als aktiv angezeigt werden sollen, muss die Klasse „ui-btn-active“ eingetragen werden. Das war bisher schon so. jQm stellt dann die Schaltfläche nur beim ersten Aufruf als aktiv dar, wenn nicht zusätzlich die Klasse „ui-state-persist“ angegeben wird. Das ist jetzt im Beispiel „example1.smarthome“ eingepflegt. Ein neuer Event-Handler in der root.html sorgt außerdem dafür, dass die Darstellung bei Auswahl einer bereits aktiven Schaltfläche erhalten bleibt.
navbar.gif
Ohne die Klassen "ui-btn-active ui-statepersist" bleiben die Schaltflächen "dunkel".
2. Listviews (Standard Raum-Menü in smartVISU)
Anders als bei den Navbars sollen die Menüpunkte des Raummenüs nicht als aktiv dargestellt werden, da dies die Lesbarkeit von Symbolen in der Schaltfläche verschlechtert. Das ist in smartVISU schon umgesetzt, aber jQm setzt die Klasse "ui-btn-active" nicht korrekt zurück, wenn man die Schaltfläche der bereits aktiven Seite am Rand anklickt. Ein neuer Eventhandler in der root.html korrigiert dies.
Bisher: .................................................. ......................... Neu:
listview_old.giflistview_new.gif
Die Lösung ist jetzt im Develop. Für Tester wäre ich dankbar!
Gruß
Wolfram
Kommentar