Liebe SmartVISU'ler,
irgendwie komme ich nicht auf den Trick: ich möchte den PD2 Präsenzmelder über das Smartvisu-Dimmobjekt mitteilen, dass ich nun bis zum Ablauf der Nachlaufzeit (keine Personen mehr im Raum) manuell dimme und er sich nicht einmischen soll. Dafür hat der PD2 einen 4-Bit-Eingang um manuelles Dimmen zu signalisieren.
PD2.jpg
Das klappt über Taster gut, der hat ja den relativen Ausgang zum Dimmen. Smartvisu/SmarthomeNG liefert aber den absoluten 1-Byte-Dimmwert ... der kommt auch gut beim Dimmaktor an, aber bei der nächsten errechneten Helligkeitsänderung des Präsenzmelders war es das wieder.
Die Frage die sich mir nun stellt, wie kann ich aus dem 1-Byte-Absolutwert mir in SmarthomeNG eine 4-Bit-Relativwert selber errechnen und dem Präsenzmelder mitteilen?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Ralf
irgendwie komme ich nicht auf den Trick: ich möchte den PD2 Präsenzmelder über das Smartvisu-Dimmobjekt mitteilen, dass ich nun bis zum Ablauf der Nachlaufzeit (keine Personen mehr im Raum) manuell dimme und er sich nicht einmischen soll. Dafür hat der PD2 einen 4-Bit-Eingang um manuelles Dimmen zu signalisieren.
PD2.jpg
Das klappt über Taster gut, der hat ja den relativen Ausgang zum Dimmen. Smartvisu/SmarthomeNG liefert aber den absoluten 1-Byte-Dimmwert ... der kommt auch gut beim Dimmaktor an, aber bei der nächsten errechneten Helligkeitsänderung des Präsenzmelders war es das wieder.
Die Frage die sich mir nun stellt, wie kann ich aus dem 1-Byte-Absolutwert mir in SmarthomeNG eine 4-Bit-Relativwert selber errechnen und dem Präsenzmelder mitteilen?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Ralf
Kommentar