Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
SmartVisu - Hardwareanforderungen
Einklappen
X
-
Nutze einen Rasbperry 2 v1.2 also mit dem A53. Der bootet schon von USB und reicht von der Performance aus. Ein USB Stick reicht auch zum booten es muss keine SSD sein. Habe einfach einen 32GB Mini USB Stick dran, dann ist das im Schrank auch gleich aufgeräumt.
-
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.Das hört sich ja soweit gut an, dann werde ich mal beginnen, den "Kuchen" anzurühren 😁
Zutaten:PS: Ich hab folgende Anleitungen zu dem Thema "SDD Boot" gefunden:Zuletzt geändert von PauleFoul; 26.12.2022, 09:44.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Gateway passt bestens. SSD mit USB ist jedenfalls eine gute Idee, aber SD geht auch. Ab Raspi 3 ist ein Booten von USB möglich, einfach mal googlen.
Einen Kommentar schreiben:
-
wvhn
Also einfach dieses Image auf SD-Karte installieren?
https://github.com/smarthomeNG/raspberrypi-image/releases/download/11.1.9.3_64bit/Raspi_SmarthomeNG_public_11.1.9.3_64bit.img.7z
Irgendwo hab ich gelesen, man sollte besser eine SSD über USB3.0 verwenden, aber unterstützt der Rasp überhaupt das Booten von USB... 🤨
Also Gateway hätte einen IP-Router N 146/02 von Siemens verbaut. Das sollte funktionieren, oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
Msinn
Vielen Dank für Deine Rückmeldung zu meiner Frage. Diese hatte ich wohl etwas falsch formuliert bzw. mit etwas Unwissenheit geschrieben 😉
Also mein Ziel ist es mit der Anwendung eine Visualisierung zu Erzeugen, die mit meinem KNX kommuniziert und auf die ich mit einem Tablet,
das dann eventuell fest installiert an der Wand hängen soll, zugreifen kann.
So wie ich das sehe muss ich dann wohl die von Dir erwähnten Softwarepakete installieren...😀
Da meine vorhanden Hardware anscheinend ausreichend ist, werde ich jetzt damit beginnen, mich in das Thema einzulesen. Ist doch schon sehr lange her,
das ich in die Richtung mal was gemacht habe...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zu den Hardware Anforderungen für die smartVISU alleine kann ich nicht wirklich etwas sagen, aber für SmartHomeNG mit smartVISU und Mosquitto (MQTT Broker) reicht das auf jeden Fall (da reicht auch ein Raspberry Pi 3)
Siehe hier
Einen Kommentar schreiben:
-
SmartVisu - Hardwareanforderungen
Hallo zusammen,
ich würde gerne das Projekt angehen und eien Rasp mit SmartVisu aufsetzen.
Hab hier noch einen Raspberry Pi® 4 B mit 2GB "rumliegen" und wollte Euch bevor ich anfange fragen,
ob die Variante mit 2GB RAM ausreichend ist bzw. man dadurch merkliche Nachteile z.B. bei der Performance hat?
Gibt es hier im Forum eigentlich eine Info zu dem Thread "geeignete Hardware"? Hab hierzu leider nichts gefunden...
Viele Grüße
PauleStichworte: -
Einen Kommentar schreiben: