Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reconnect-Zeit als Parameter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hijacker7
    antwortet
    Zitat von wvhn Beitrag anzeigen
    Hast Du eine eigenen menu.html im Ordner Deiner Seiten?
    Ach hab das Problem gefunden... Ich wollte den neuen Darkmode testen und habe die darkmode.js eingefügt. Aber hatte dann doch keine Zeit alle Icons auf direkten SVG-Import umzustellen (unter anderem in meinen eigenen menu.html). Habe deshalb dann doch wieder ein herkömmliches Design verwendet aber die darkmode.js blieb noch und die hat das verursacht. Sobald ich die rausgenommen hab war alles wieder gut.

    Scheint also wohl eher ein Anwenderfehler zu sein als vom System, wobei es interresant ist was die darkmode.js in den Standarddesigns machen möchte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wvhn
    antwortet
    Moin Thomas,
    das konfigurierbare Reconnect-Intervall ist jetzt im develop branch.

    Die Anführungszeichen in den .ini stören nicht, sind aber auch nicht notwendig.

    Die Visu läuft auf dem Client. Wenn der schnell genug ist, kann das Reconnect-Intervall auch kürzer gewählt werden. Allerdings braucht man den Reconnect ja nur bei Mobilgeräten, wenn diese aus dem Standby geweckt werden bzw. der Browser-Tab mit der Visu in den Vordergrund geholt wird. Da finde ich 3 - 5 Sekunden akzeptabel.

    Ein Reload der Seite ist übrigens nicht nötig, da nach einem Reconnect alle Items automatisch neu abonniert und aktualisiert werden.

    Gruß
    Wolfram

    P.S.: das Verhalten der Menü-Icons beim Reload mit F5 kann ich auf keinem meiner Testsysteme reproduzieren. Ich habe mit Firefox und Edge getestet.
    Hast Du eine eigenen menu.html im Ordner Deiner Seiten? Wenn ja, poste diese mal hier. Und lösche mal den Browser-Cache.
    Wenn sich der Fehler klar reproduzieren lässt, verschiebe ich das Thema in einen eigenen Thread.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hijacker7
    antwortet
    Ist hier zwar der falsche Thread aber ich habe bemerkt, dass beim aktuellen Stand vom Develop (nur mit eingeschaltenem Cache) bei einem kompletten Seiten Reload mit strg+F5 kurz ein Text und rießen groß das Haus-Icon vom Räume-Menü aufblitzt. Scheint irgendwie so als ob das Styling zu langsam wäre und die Seite zuerst kurz "raw" angezeigt wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hijacker7
    antwortet
    Zitat von wvhn Beitrag anzeigen
    Willst Du das mal testen? Dann pushe ich das bei Erfolg in den develop branch.
    Läuft super! Danke dir. Ich habe lediglich die 5000 als "5000" in die defauls.ini geschrieben, genauso wie die 2000 mit " in die config.ini.

    Denkst du es bremst die Gesamt-Performance, wenn diese Zeit auf 1000 oder so stehen würde?

    Grüße Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • wvhn
    antwortet
    1. tausche in der ./lib/base/base.js die 5000 Millisekunden gegen "sv.config.reconnectTime". (Zeile 119 im aktuellen develop)
    2. ergänze in der ./lib.base/base.php vor Zeile 219 (timezoneOffset) die Zeile
      Code:
      reconnectTime: parseInt('<?php echo config_reconnect_time ?>'),​
    3. ergänze in der ./lib/defauls.ini in Zeile 37/38
      Code:
      	; driver reconnect interval
      	reconnect_time = 5000​
    4. jetzt kannst Du in der config.ini eine abweichende reconnect_time vorgeben.
    Willst Du das mal testen? Dann pushe ich das bei Erfolg in den develop branch.

    Gruß
    Wolfram
    Zuletzt geändert von wvhn; 16.03.2023, 16:03.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hijacker7
    hat ein Thema erstellt Reconnect-Zeit als Parameter.

    Reconnect-Zeit als Parameter

    Hallo,

    wäre es möglich die fest eingestellten 5 Sekunden reconnect Zeit des Treibers als Parameter anzulegen? Dieser müsste dann nicht zwinged als Einstellung in der Configuration-Seite sein aber, dass man ihn von Hand in die config.ini eintragen könnte wäre toll.
    Der Hintergrund dazu ist, dass ich gerne die Zeit auf 2 Sekunden heruntersetze, da beim Iphone das aktualisieren der Seite nicht so lässig durch runterziehen klappt wie bei Android und die Error Meldung in der Ecke immer das Logo halb verdeckt über das auch aktualisiert werden kann. Momentan mache ich das immer direkt in der lib/base/base.js, aber ist bei Updates halt immer nervig.

    Lg
    Zuletzt geändert von hijacker7; 16.03.2023, 13:41.
Lädt...
X