Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UZSU + FHEM Problem beim Anlegen einer UZSU

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    UZSU + FHEM Problem beim Anlegen einer UZSU

    Wenn man eine neue UZSU anlegen möchte, kommt immer die Fehlermeldung

    "...enthält keine Daten"

    Mit der 2.9 ging das noch. Schiebt man erstmalig über die 2.9 Daten in entsprechendes UZSU, dann kann man danach auch mit der 3.x darauf zugreifen.
    Eingrenzen lässt sich das bislang auf die device.html und device.js unter /Widgets/. Nehme ich dort die alten aus der 2.9 im neuen 3.x, so funktioniert das anlegen.

    Irgendwelche Ideen?

    Edit: ich kanns auf die device.js eingrenzen.

    Unbenannt.jpg
    Zuletzt geändert von masterjost; 21.03.2023, 16:48.

    #2
    Das ist Absicht. Das Backend soll zumindest einen rudimentären Datensatz anlegen, damit sichergestellt ist, dass es sich um ein UZSU-item handelt.
    Hier ist die Lösung für fhem beschrieben: https://forum.fhem.de/index.php?topic=131241.0

    Gruß
    Wolfram

    Kommentar


      #3
      Ok ich probier's mal aus. Was eben merkwürdig ist, dass es mit der alten device.js aus der smartvisu2.9 ja gut funktioniert mit ansonsten identischem system inkl identischem fhem+fronthem.
      da kann doch dann nicht das fehlende anlegen des Status durch fronthem der Grund sein oder was machte die smartvisu2.9 hier anders?

      Kommentar


        #4
        Wie gesagt: das ist absichtlich so gemacht worden. Bei v2.9 gab es auch schon Situationen, in denen keine Daten eingegeben werden konnten. Jetzt beschränkt sich das Widget auf nur eine Bedingung.

        Es ist keine gute Idee, die Dateien zwischen den Versionen zu tauschen. Sie sind in der Regel nicht kompatibel.

        Kommentar


          #5
          Danke für die Hilfe. Dein Hinweis mit dem Link hats gerichtet.

          Für alle mit diesem Problem als Lösung:

          Im FHEM!!!! das Reading für die uzsu nicht wie in allen gängigen Anleitungen beschrieben mit

          setreading meindevicename uzsu{} anlegen sondern mit
          Code:
          setreading meindevicename uzsu{"active":"true"​}

          Kommentar

          Lädt...
          X