Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

basic.print Item type foo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    basic.print Item type foo

    Hallo Kollegen,

    bevor ich jetzt alles ändere ( update V 3.0.1 --> V3.3.1 ) muß ich mal fragen ......

    Bisher setze ich die Visu V 3.0.1 ein

    Problem:
    Die aktuelle Visu liefert kein Ergebnis für: ( auch wenn ich "text" setze )
    Code:
    <td>{{ basic.print('', 'knx_raum.eg.pm.bad.in_betrieb.l_aender_hm_dm', '') }}</td>
    ​
    Den "Workaround" mit "&nbsp;" voranstellen hab ich gelesen

    Frage:
    Wie löse ich das am besten ??
    Ist "&nbsp;" der richtige Weg ??
    Gibt es einen besseren Weg ??

    Änderungsstände von Items lasse ich mir wie folgt anzeigen:
    image.png

    Kommt aus Item
    Code:
                    l_aender_hm_dm:
                        type: foo
                        eval: self.return_parent().last_change().strftime("%H:%M %d-%m")
                        eval_trigger: knx_raum.ug.pm.signal
                        enforce_updates: 'True'
    ​
    image.png
    Kommt aus Item
    Code:
                  
                                    l_aender_dm:
                                        type: foo
                                        eval: self.return_parent().last_change().strftime("%d-%m")
                                        eval_trigger: knx_raum.ug.k_aktor_azi_d.zaehl.aktor_ges.zw.reset.hi_zaehl
                                        cache: true​
    
    ​
    Danke, Gruß JG
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Haiphong; 25.04.2023, 22:56.
    Gruß, JG

    #2
    Ich verstehe Deine Frage nicht. Offenbar hast Du doch Möglichkeiten, Datumsformate richtig darzustellen.
    Wie sieht denn der Inhalt Deines items aus und was ist der gewünschte Output von basic.print?

    Wenn es um die Darstellung von Zahlen mit führenden Nullen geht wie hier, dann ist das „&nbsp;“ weiterhin der Workaround der Wahl. Er sorgt dafür, dass die Zahl explizit als String übergeben wird.

    Gruß
    Wolfram
    Zuletzt geändert von wvhn; 26.04.2023, 14:00.

    Kommentar


      #3
      Hallo Wolfram, danke für Deine Antwort ....

      Der Inhalt des Item lautet:
      a) HH:MM TT-mm ( H=Stunde / M= Minute / T= Tag / m= Monat )
      b ) TT-mm ( T= Tag / m= Monat )

      Der output von "basic.print" soll ähnlich den roten Rahmen - siehe oben - sein.

      Auf "führende Nullen" könnte ich verzichten, wenn es dann einfacher geht.
      ( Ich will nur den Änderungsstand vom Item ablesen können )

      Ok, dann werde ich das „&nbsp;“ - im Item, eval - voranstellen und testen.

      Es sind bei mir sehr viele Items davon betroffen, daher die Frage.

      Nur als Hintergrund:
      In der Visu V 3.0.1 die ich aktuell einsetze, läuft das ohne „&nbsp;“
      Jetzt möchte ich ein Update von V 3.0.1 auf V3.3.1 machen, und da treten die Probleme auf.

      Danke, Gruß JG
      Zuletzt geändert von Haiphong; 26.04.2023, 16:26.
      Gruß, JG

      Kommentar


        #4
        Wenn die Datumsformate eindeutig als String ankommen, sollte es keine Probleme geben. Mit den genannten Formaten passt das. Der Doppelpunkt und das Minuszeichen sorgen dafür, dass smartVISU die Werte nicht als Zahlen behandelt. Ich wüsste nicht, warum sich basic.print in v3.3.1 anders verhalten sollte, als in v3.0.1.

        Der Workaround betrifft lediglich Zahlendarstellungen mit führenden Nullen.

        Gruß
        Wolfram


        Kommentar


          #5
          Danke Wolfram, super... dann werde ich das - ohne Änderung - untersuchen....
          Gruß, JG

          Kommentar

          Lädt...
          X