Danke. Habs mit in die Docu aufgenommen.
Gruss
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
- √ - Raffstore / Jalousie Steuerungs- und Anzeigeprobleme
Einklappen
X
-
moin,
hab die IDs mal angepasst, das ändert jetzt nichts, aber du hast recht, die gehörten natürlich eindeutig.
ich habe jetzt gruppenadressen für die absoluten position befüllt in der ETS, was dann noch angepasst gehört ist die gruppenadresse für die absolute position und der listener in linknx.xml
Code:<object flags="cwtuf" type="1.001" id="lang-buero-eg-ost" gad="2/2/4">lang-buero-eg-ost</object> <object flags="cwtuf" type="1.001" id="kurz-buero-eg-ost" gad="2/2/5">kurz-buero-eg-ost</object> <object flags="cwtuf" init="request" type="5.xxx" id="status-raff-eg-buero-ost-akt-position" gad="2/4/15">[B]<listener gad="2/3/15" />[/B]Position Buero</object> <object flags="cwtuf" init="request" type="5.xxx" id="status-raff-eg-buero-ost-lamellen-position" gad="2/4/14" >[B]<listener gad="2/3/14" /> [/B]Lamellenstellung Buero</object>
vielleicht könnte man das mit der absoluten position mit in die doku aufnehmen, da bin ich jetzt recht lange dran gesessen, auch wenn es irgendwie logisch ist :-)
OT: ich fange gerade erst an, soll ich auf smarthome.py oder linknx setzen (in einem anderen Thema dass ich angestoßen habe wird mir smarthome.py ans herz gelegt...) fange gleich mal testen an...
danke
werner
Einen Kommentar schreiben:
-
Zu Problem 1:
Ja, sowohl der device.blind als auch der device.shutter sind darauf ausgelegt, das eine absolute Postion vorhanden ist. Das müsste auch einwandfrei funktionieren (kannst ja mal mit Firebug im Firefox auf 'Konsole' dann siehst du was gesendet wird).
Zu Problem 2:
das stimmt, beim device.blind sind die tatsächlich falsch herum, werde ich gleich fixend. Danke.
GANZ GANZ wichtig: die IDs der widgets müssen unterschiedlich sein! Also so:
Code:{{ device.blind ('[B]raff-eg-buero1[/B]', 'Raffstore Buero EG', 'lang-buero-eg-ost', 'kurz-buero-eg-ost', 'status-raff-eg-buero-ost-akt-position', 'kurz-buero-eg-ost', 'status-raff-eg-buero-ost-lamellen-position', 0,255,5 ) }} {{ device.shutter ('[B]raff-eg-buero2[/B]', 'Raffstore Buero EG', 'lang-buero-eg-ost', 'kurz-buero-eg-ost', 'status-raff-eg-buero-ost-akt-position', 'kurz-buero-eg-ost', 'status-raff-eg-buero-ost-lamellen-position', '', 0,255,5, 'full' ) }}
Gruss
Einen Kommentar schreiben:
-
- √ - Raffstore / Jalousie Steuerungs- und Anzeigeprobleme
Hallo,
ich versuche mich seit gestern mit der Visualisierung meiner Raffstores / Jalousien und es mag mir nur teilweise gelingen...
Ich verwende smartvisu 2.3, linknx & eibd, MDT JAL-0810.01 Jalousieaktoren
- Die Konfiguration meines Musterraffstores (Kanal G am Aktor) ist in ets.png zu erkennen
- lamellen.png zeigt die Eigenschaften von Objekt 141, dem Status akt. Lamellenposition (braucht man hier das "aktualisieren" Häkchen eigentlich?
- die Anzeige des Status funktioniert grundsätzlich mal (siehe smartvisu.png). Ich habe Z-Lamellen, so dass ich "full" beim device.shutter verwende (bei Wert 0 sind die Lamellen wagerecht).
Problem 1:
Ein Problem was ich bei der Anzeige habe ist, dass ich die Regeler vom device.blind verändern kann im Browser und linknx dann falsche Werte hat
Edit: die Pfeile / Plus Minus funktionieren, nur die grünen Schieberegeler machen Probleme (der Halbkreis und der senkrechte Regeler)
Code:printf '<read><object id="status-raff-eg-buero-ost-lamellen-position" /></read>\4' |nc -w1 localhost 1028 <read status='success'>105</read>
Code:groupreadresponse ip:localhost:3671 2/3/14 Send request Read from 0.0.0 Response from 1.1.3: FF
Problem 2:
Der auf / ab Button von device.blind funktioniert genau falsch herum, der von device.shutter funktioniert hingegen problemlos.
folgendes ist in der linknx.xml konfiguriert
Code:<object flags="cwtuf" type="1.001" id="lang-buero-eg-ost" gad="2/2/4">lang-buero-eg-ost</object> <object flags="cwtuf" type="1.001" id="kurz-buero-eg-ost" gad="2/2/5">kurz-buero-eg-ost</object> <object flags="cwtuf" init="request" type="5.xxx" id="status-raff-eg-buero-ost-akt-position" gad="2/3/15">Position Buero</object> <object flags="cwtuf" init="request" type="5.xxx" id="status-raff-eg-buero-ost-lamellen-position" gad="2/3/14">Lamellenstellung Buero</object>
im html code schaut das Ganze dann wie folgt aus:
Code:{{ device.blind ('raff-eg-buero', 'Raffstore Buero EG', 'lang-buero-eg-ost', 'kurz-buero-eg-ost', 'status-raff-eg-buero-ost-akt-position', 'kurz-buero-eg-ost', 'status-raff-eg-buero-ost-lamellen-position', 0,255,5 ) }} {{ device.shutter ('raff-eg-buero', 'Raffstore Buero EG', 'lang-buero-eg-ost', 'kurz-buero-eg-ost', 'status-raff-eg-buero-ost-akt-position', 'kurz-buero-eg-ost', 'status-raff-eg-buero-ost-lamellen-position', '', 0,255,5, 'full' ) }}
Danke und Frohe Ostern aus einer Schneelandschaft
WernerStichworte: -
Einen Kommentar schreiben: