Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Performancefrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Performancefrage

    Hi Leute..

    kurze Frage.

    Hab jetzt einen Raspberry Pi (wieder).. auf dem läuft ja alles (EIBD, Webserver, Linknx o. SmartHome.py)

    konnte es leider noch nicht direkt testen. Aber bei Macflei hab ich gesehen
    das die Performance besonders was den Seitenwechsel anbetrifft nicht "optimal" ist. Jetzt hab ich mal auf meinem NAS den Webserver freigeschaltet
    und die SmartVISU darauf gepackt und etwas konfiguriert.. mein nächster
    Schritt wäre jetzt gewesen auf dem NAS auch EIBD und Co. zu installieren.
    Leider bin ich jetzt nicht der Linuxprofi, deswegen wäre mein Plan, dieses
    alles auf dem RPi zu lassen und nur den Webserver für die Visudaten zu verwenden.

    Was glaub ihr, bringt das Performancetechnisch etwas ? RPi wäre dann nur mit EIBD und SH.py belastet.. den Rest würde das NAS machen..

    oder glaubt ihr auf einem System würde alles performanter laufen ??

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    Hi Martin,
    Zitat von Brick Beitrag anzeigen
    oder glaubt ihr auf einem System würde alles performanter laufen ??
    Ich bin mir ziemlich sicher das es sich nicht negativ auf die Performance auswirkt die Aufgaben auf zwei Systeme zu verteilen. Der Pi langweilt sich mit eibd und SmartHome.py und dürfte daher kein Flaschenhals werden.

    Aus Sicht von SmartHome.py läuft die smartVISU nur im Browser und hat keine direkte Wechselwirkung mit dem Webserver-System (NAS).

    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Hallo Martin,

      ja auf einem NAS wirds schon etwas schneller. Die smartVISU hat als Unterbau php und eine umfangreiche Templateenginge, die schon etwas Performance benötigen. Auf eine Raspberry sollte deshalb unbedingt die page-cache funktion eingeschaltet werden, dann ist es gut brauchbar.

      Wenn du nun nur smartVISU auf ein NAS umziehst, wirds ein wenig schneller, aber nicht soviel, wie man es vielleicht vermuten würde. Die Seitenerzeugung wird dann zwar ein wenig schneller, es werden aber auch Berechnungen am Client vorgenommen die annähernd konstant bleiben.

      Das liegt im wesentlichen an dem Überblendeffekt, der den Client ein wenig "stresst". Wird dieser ausgeschalten fühlt es sich definitiv schneller an.

      dazu müsste in die pages/base/base.html in Zeile 26:
      Code:
          <script type="text/javascript"> 
              $(document).on("mobileinit", function(){
                  $.mobile.defaultPageTransition = 'none';
              });
          </script>
      Gruss

      Wenn Interesse besteht kann ich das auch als config-Option einbauen.
      Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
      Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Apollo Beitrag anzeigen
        Wenn Interesse besteht kann ich das auch als config-Option einbauen.
        Hi Apollo,

        Danke für die hilfreichen Antworten... ich werde testen !!

        ich denk schaden kann das nicht, mit der Config Option !!
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          drin

          (config_transition)
          Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
          Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

          Kommentar

          Lädt...
          X