Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Nein, geht nicht. Aber du kannst das Widget in deinen Orojektordner kopieren (und umbennenen) aus der widget/basic.html, lokal einbinden mit {% import ... %} und im Projektordner eine visu.js nach dem Vorbild der widget/widget.js und da das Verhalten für dein neues/kopiertes Widget implementieren. Siehe auch mein QC Design.
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Mit basic.value zeigt den Wert einfach an. basic.float formatiert einige Werte anhand der eingestellten Einheit... z.B. bei '%'. Das Teilen durch 100 sollte eher im Backend passieren. Für die Quad Visu habe ich ein Widget visu.percent geschrieben (glaub aus ähnlichem Grund). Kannst dir ja mal im Git Repo des QC Designs anschauen.
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Stimmt nicht ganz: Die Darstellung aller Werte kann über die Text-Datei (lang/lang_de.txt) beeinflusst werden. Dort ist definiert, wie die Global aussehn.
Wenn man dem basic.float ne "unit" mitgibt, wird versucht diese gegen die Text-Datei zu mappen und mit der Formatierung dann dargestellt: ° -> temp (als Temperatur) % -> percent (als Prozentzahl) € -> currency (als Währung)
Das Widget multipliziert den Wert mit 100, wenn der Wert < 1 ist.
Bitte nicht so versteckte "Features"... Irgendwann sendet einer einen berechneten Prozentwert (als float) und wundert sich, warum bei 0.4711 nicht "0%" sondern "47%" angezeigt wird.
Dank "eval"/"eval_trigger" ist es doch kein Problem, ein zweites skaliertes Item anzulegen...
@Apollo:
Wo genau bzw. wie wären denn Erweiterungen überall zu implementieren?
Ich will bei mir 4 Byte Werte (kWh, DPT 14) eines Smartmeters darstellen. Als basic.value sehen die Werte nicht wirklich leserlich aus und bei basic.float (ohne Einheit) wird aktuell immer 0.00 angezeigt.
Auf den ersten Blick (lang_de.txt und widget.js) müsste erst Code implementiert werden, um die 4 Byte Werte richtig dazustellen, oder?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar