Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Zum Durchschalten oder wie würdest du das realisieren? Für mein Quad Design habe ich z.B. Buttons gebaut, die kurzen und langen "Tastendruck" unterscheiden können. Damit sollte das prinzipiell schon mal gehen.
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Okay, also eine Art Swtich nur anstatt einer GA ein Array mit GAs angeben und bei jedem Schaltvorgang das nächste Array Element als Item setzen wäre eine Möglichkeit. Zusätzlich auch bei den Icons ein Array mit gleicher Anzahl an Icons verwenden und dann jeweils das mit dem gleichen Arrayindex anzeigen. Dann bräuchtest du im Backend halt drei Items die jeweils nur gesetzt werden und eine Logik müsste sich darum kümmern die anderen zurück zu setzen.
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Das wäre jetzt die Radiobuttonvariante...
Die andere wäre, den Dual in ein Trio oder Multi zu erweitern...
Es kann ruhig eine GA bleiben. Das könnte man, wenn notwendig, dann im Backend bearbeiten.
Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
Baublog im Profil.
Hallo zusammen,
ich bin derzeit auf der Suche die Zwangsführung meines Hokuspokus in der Visu steuerbar zu machen. Auch dazu bräuchte ich einen Button mit "Ein" -> "Aus" -> "Auto". Leider habe ich nicht die Fähigkeiten sowas zu bauen. Es wäre toll, wenn es hierfür bald eine Lösung geben würde.
Wie könnte ich sonst einen 2-bit-Befehl mit einzelnen Buttons realisieren?
Schade das du an der Schulung nicht dabei bist, das ist das auch Thema.
Würde ich gerne, klappt aber beruflich / terminlich leider nicht. Bedeutet aber, es gibt eine Lösung hierfür. Wie schaut diese aus? Kannst du mir bitte einen Tipp geben? Wäre super, danke!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar