Sisamiwe ,
ich habe mir nochmal Gedanken zur Ausführung gemacht. Mit den o.g. Vorarbeiten ist ein Automatisieren recht einfach möglich. Das Ergebnis ist dann eine Reihe von Stateswitches, die alle das selbe icon verwenden und entweder gar nicht, oder rudimentär aus den item-Bezeichnungen beschriftet werden. Aus "haus1.eg.kueche.decke.licht.schalten.uzsu“ könnte man z.B. "kueche decke" extrahieren, wenn man dem Widget noch Parameter mitgibt, die die item-Zweige festlegen, aus denen die Texte generiert werden sollen.
Die Frage ist nun, ob das als Widget so überhaupt brauchbar ist. Bevor sich hier einer der zahlreichen Freiwilligen
ans Programmieren macht, sollte das geklärt sein.
Gruß
Wolfram
ich habe mir nochmal Gedanken zur Ausführung gemacht. Mit den o.g. Vorarbeiten ist ein Automatisieren recht einfach möglich. Das Ergebnis ist dann eine Reihe von Stateswitches, die alle das selbe icon verwenden und entweder gar nicht, oder rudimentär aus den item-Bezeichnungen beschriftet werden. Aus "haus1.eg.kueche.decke.licht.schalten.uzsu“ könnte man z.B. "kueche decke" extrahieren, wenn man dem Widget noch Parameter mitgibt, die die item-Zweige festlegen, aus denen die Texte generiert werden sollen.
Die Frage ist nun, ob das als Widget so überhaupt brauchbar ist. Bevor sich hier einer der zahlreichen Freiwilligen

Gruß
Wolfram
Kommentar