Hallo zusammen!
Sorry für die wirre Überschrift, ich versuche hier das Problem zu konkretisieren:
In der VISU habe ich einen Button, der über eine Logik zB einen Computer herunterfährt oder aufweckt. Generell kann man davon ausgehen, dass wenn der Button "aktiv" ist, die Logik entsprechend getriggert wurde und der PC auch tatsächlich an ist. Was passiert aber, wenn der PC über ein anderes System ausgeschalten wurde. Dann zeigt die Visu immer noch "ein" an, obwohl es gar nicht so ist.
Wie bekomme ich den effektiven Status sauber in der VISU aktualisiert ohne dass die Logik, die hinter dem Button steckt getriggert wird?
Ich habe das inzwischen recht kompliziert mehr oder weniger gelöst.. ist das der einzige und sauberste Weg so?
Sorry für die wirre Überschrift, ich versuche hier das Problem zu konkretisieren:
In der VISU habe ich einen Button, der über eine Logik zB einen Computer herunterfährt oder aufweckt. Generell kann man davon ausgehen, dass wenn der Button "aktiv" ist, die Logik entsprechend getriggert wurde und der PC auch tatsächlich an ist. Was passiert aber, wenn der PC über ein anderes System ausgeschalten wurde. Dann zeigt die Visu immer noch "ein" an, obwohl es gar nicht so ist.
Wie bekomme ich den effektiven Status sauber in der VISU aktualisiert ohne dass die Logik, die hinter dem Button steckt getriggert wird?
Ich habe das inzwischen recht kompliziert mehr oder weniger gelöst.. ist das der einzige und sauberste Weg so?
Code:
['Geraet'] type = foo [['SA']] knx_dpt = 1 visu_acl = rw type = bool cache = true enforce_updates = no #triggert die Logik, aber nur wenn noch nicht aktiv [['status']] knx_dpt = 1 visu_acl = r type = bool cache = True enforce_updates = yes eval = sh.Geraet.SA(sh.Geraet.status.ping()) else sh.Geraet.status.ping() eval_trigger = Geraet.status.ping [[['ping']]] knx_dpt = 1 visu_acl = r type = bool cache = True enforce_updates = yes eval = sh.tools.ping('10.0.0.151') eval_trigger = init cycle = 240 = 1