Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschattung,Jung 8-fach Jalousieaktor,"Dumme" Motoren,Shutter Widget,Winkel,Position

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beschattung,Jung 8-fach Jalousieaktor,"Dumme" Motoren,Shutter Widget,Winkel,Position

    Hallo zusammen,

    ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber ich denke einer von euch wird mir sicher weiterhelfen können.
    Ich habe die smartvisu schon lange rudimentär betrieben bei Bekannten und Verwandten und habe auch schon den ein oder anderen Rolladen gefahren.

    Jetzt habe ich selbst gebaut und habe bei mir folgendes Setup installiert:

    KNX Hardware:

    - Jung Netzteil 320mA
    - Jung Universal Schaltaktor 16-fach 2316.16REGHE
    - Jung Jalousieaktor 8-fach 2508REGHE
    - Jung Dali-Gateway Plus 2098REGHE
    - Weinzierl IP Interface 730

    KNX Software:

    - ETS 5 mit 20er Lizenz nach Beendigung der Web Academy

    Visu:

    - Citrix Xen Server mit virtuellem Debian 8.5 Gast
    - Smartvisu aktuell aus dem master branch von Martin
    - SmarthomeNG aktuell aus dem github developer branch

    Jalousiemotoren:

    - Normale Jalousiemotoren 230V AC mit Endlageerkennung

    Jetzt ein paar Worte zu dem was tut:

    Es tut bei mir alles was Licht angeht, Jalousien fahren und stoppen. Sowohl von den Tastern als auch von der Visu aus.
    Türsummer von Taster und Visu.

    Und jetzt zum Problem:

    Ich möchte gerne das Shutter Widget richtig verwenden, sodass ich die Position vorgeben kann und auch den Lamellenwinkel aus der Visu raus.
    Nun sehe ich zwar, dass Dinge auf den Bus gesendet werden auf die entsprechenden Gruppenadressen, aber die Jalousie reagiert einfach nicht auf Winkel oder Positionsvorgaben. Blöderweise kann ich auch aus dem Gruppenmonitor heraus auf diese Adressen keine Werte schreiben, die etwas bewirken. Ich denke ich habe hier schon ein Problem bei der Parametrierung der Jalousieaktor Ausgänge. Getestet habe ich alles mit dem Ausgang 1 des Jalousieaktors (im Büro 5/2/0 - 5/2/8). Ich hänge hier nun ein paar Screens an in der Hoffnung, dass mir jemand ne funktionierende Kombination sagen kann:
    screen02.JPG
    screen03.JPG
    screen04.JPG
    screen01.JPG



    Wenn also jemand noch mehr Debug Infos braucht, bitte einfach Bescheid geben. Ich kann abends oder im HomeOffice alles testen, was zur Lösung beiträgt.

    Vielen Dank vorab an alle Beteiligten,
    Patrick
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von patrickgoll; 06.09.2016, 17:36.

    #2
    Hallo, ich kenne den Aktor nicht, bei meinen (MDT) läuft die Positionierung erst nach der Referenzfahrt,.. ( ganz Zu, oder Auf fahren..) Der Aktor errechnet sich ja nur die Position aus den Fahrzeiten/Befehlen,..

    "Man" kann in Erfahrung bringen ob einer Referenzfahrt notwendig ist, indem man Abfragt ob die Position gültig (oder ungültig) ist.

    So Grundlegende KNX-"Sachen" gehören eher in den KNX-Allgemeinen-Thread..

    Gruß Ivan

    Kommentar


      #3
      Hallo Patrick,

      zur Analyse wäre es sinnvoll, wenn Du den Code für den Funktionsaufruf der Jalousie in der visu-html und den entsprechenden Abschnitt aus der items.conf posten würdest.

      Gruß Wolfram

      Kommentar


        #4
        Okay Leute, ich habe Erkenntnisse. Man muss also eine Referenz Fahrt und eine Fahrzeitermittlung machen bei meinem Aktor. Das hat nun super funktioniert und ETS und sh.py können nun die Items auch ansteuern. Bestens. Jetzt verhält sich nur das Widget noch nicht so wie ich das will. Ich probier jetzt noch ne Weile rum und wenn ich gar nicht weiter komme, dann melde ich mich hier nochmal. Danke trotzdem schonmal für die Hinweise.

        Kommentar


          #5
          So okay. Das ging schnell. Hab die Syntax für Device.Shutter nicht richtig bedient. Jetzt funktioniert alles wie geplant. Wenn Interesse besteht kann ich für die zukünftige Verwendung noch die Items und das Widget posten. Ist aber nichts was man nicht der Doku hätte entnehmen können.

          Kommentar


            #6
            Ich denke schon seit längerem drüber nach, ob wir nicht nach und nach die gängigen Jalousie-Konfigurationen in einem Wiki beschreiben, die Plugins zur Verfügung stellen und Tipps zur Konfiguration geben sollten. Da Jalousien im Forum immer wieder ein Thema sind, würde sich das m.E. lohnen.
            Ivan hat ja schon mal einen guten Anfang mit seinem Roto-Plugin gemacht. Wenn Du Deine Lösung hier im Thread noch vervollständigst, können wir dies demnächst mal ins Wiki bringen.

            Kommentar


              #7
              Meine HTML Seite
              Code:
              <div class="block">
                              <div class="ui-bar-c ui-li-divider ui-corner-top">Esszimmer - Beschattung</div>
                              <div class="ui-fixed ui-body-a ui-corner-bottom">
                                      {{ device.shutter ('essenJalousieTerasse', 'Jalousie Terassentüre', 'EG.Esszimmer.JalousieTerasse.Fahren', 'EG.Esszimmer.JalousieTerasse.Stop',  EG.Esszimmer.JalousieTerasse.Position', '', 'EG.Esszimmer.JalousieTerasse.Lamelle', '', 0, 100, 5, 'full') }}                      
                      </div>
                  </div>
              Mein ITEM
              Code:
              [[Esszimmer]]
                       [[[JalousieTerasse]]]
                                  [[[[Fahren]]]]
                                  type = num
                                  enforce_updates = yes
                                  visu_acl = rw
                                  knx_dpt = 1
                                  knx_send = 4/1/0
                                  [[[[Stop]]]]
                                  type = num
                                  visu_acl = rw
                                  enforce_updates = yes
                                  knx_dpt = 1
                                  knx_send = 4/1/1
                                  [[[[Position]]]]
                                  type = num
                                  enforce_updates = yes
                                  visu_acl = rw
                                  knx_dpt = 5.001
                                  knx_listen = 4/1/6
                                  knx_send = 4/1/4
                                  knx_cache = 4/1/6
                                  [[[[Lamelle]]]]
                                  type = num
                                  enforce_updates = yes
                                  visu_acl = rw
                                  knx_dpt = 5.001
                                  knx_listen = 4/1/7
                                  knx_send = 4/1/5
                                  knx_cache = 4/1/7

              Kommentar

              Lädt...
              X