Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Laufwerk mounten und darauf zugreifen???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Laufwerk mounten und darauf zugreifen???

    Hallo, ich bräuchte noch einmal Hilfe....
    Ich habe mir von meinem NAS ein Laufwerk gemountet und wollte nun die darin enthaltenden Bilder von einer IPCam in einer Slideshow darstellen.
    Als ersten Schritt wollte ich überhaupt erst einmal ein Bild aus diesem Ordner auf einer HTML Seite darstellen.
    Das klappt aber überhaupt nicht

    Mit

    <img src="/mnt/nas/kameras/Terrasse/Terrasse02.jpg" width="50%" height="auto">

    rufe ich das Bild auf. Das Laufwerk ist eingehängt.
    Aber trotzdem wird das Bild nicht gefunden. Mit relativen Pfadnamen komme ich nur einen Ordner oberhalb von "Smartvisu" also "WWW" .
    Wenn ich gar keiner Pfadangaben mache, also das Bild eigentlich im selben Ordner sein müsste, wird versucht das Bild aus dem Ordner "Smartvisu" zu lesen. Also auch nicht aus dem Ordner wo die HTML Seiten liegen (Pages/Home)

    So langsam gehen mir da die Ideen aus. Wäre nett wenn mir da noch einmal jemand unter die Arme greifen könnte

    Grüße, Marc

    #2
    Wahrscheinlich lässt dein Webserver einen Zugriff außerhalb des konfigurierten Webroot nicht zu.

    Eine Möglichkeit wäre im smarthome-Ordner mit

    ln -s /mnt/nas/kameras kameras

    einen Symlink auf das Kameraverzeichnis zu legen, dann solltest du mit http://hostname/kameras/Terrasse/Terrasse02.jpg das Bild aufrufen können.

    Beachte: der Webserver muss followSymlinks erlauben, auch außerhalb des Webroots, und die Rechte auf dem gesamten Pfad müssen für den wwwuser entsprechend gesetzt sein (mount-Optionen prüfen).

    Kommentar


      #3
      Hallo.
      Jetzt wird versucht das JPG File zu finden in: http://hostname/kameras/Terrasse/Terrasse02.jpg
      Also eigentlich alles gut. Nur wird die Datei dort immer noch nicht gefunden.
      Der Besitzer ist der Verzeichnisse ist root:root. Ich kann den Besitzer aber auch mit chown nicht ändern (nicht erlaubt). Auch nicht mit root Rechten (Sudo -i)....

      Die Besitzer der Ordner auf dem Nas sind ntp:users und die der jpg Dateien avahi:users. Kann das damit zu tun haben?

      Ich habe jetzt auch einfach mal das Lauftwerk oberhalb von SmartVisu gemountet. Geht aber auch nicht...
      [edit] Geht doch aber nur mit relativen Pfadangaben.
      Dann lasse ich es jetzt erst mal so....
      Zuletzt geändert von schuma; 02.10.2016, 17:59.

      Kommentar


        #4
        Über welches Protokoll bindest du denn das NAS-Laufwerk ein? SMB? NFS? Wahrscheinlich musst du beim mount-Befehl die entsprechenden Optionen mitgeben, dass dem wwwuser das Laufwerk gehört oder er es zumindest lesen darf. Und wenn du es über SMB einbindest, dann ist völlig normal, dass chown nicht funktioniert.

        Solange du das nicht für andere Zwecke brauchst, ist das kein Problem (das betrifft nur die Zuordnung von lokalen Nutzern auf deinem Rechner zu den Rechten auf der Freigabe; an den Daten bzw. Rechten auf dem NAS wird da nix geändert).

        Wenn du das per Hand gemountet hast, dann poste mal den Befehl dazu, ansonsten sollte der in der /etc/fstab stehen.

        Kommentar


          #5
          Hallo.
          Das ganze ist mit cifs eingebunden.
          Ich habe das in der Fstab stehen. Der Mount ist mit Pfad Nas, Pfad Lokal, cifs, Benutzer , Passwort.
          Ich hab das jetzt ja einfach oberhalb von var/www/Smartvisu gemountet. Da funktioniert es ja jetzt.
          Nur interessieren würde mich das schon, warum es nicht in /mnt/nas/Kameras funktioniert.

          Kommentar


            #6
            Das geht nicht, weil der Webserver nicht in /mnt lesen darf (weil seine Konfiguration das normalerweise - aus gutem Grund - verbietet).

            Ansonsten kannst du dir in der manpage zu mount.cifs noch die Optionen uid=xxx und forceuid ansehen (die relevante uid ist die vom Webserver-Benutzer, zB www-user)

            Kommentar


              #7
              Hallo Marc

              Du musst zwischen dem Physical oder File Path auf dem Server und der Web-URL (egal ob absolut oder relativ) unterscheiden.
              Die URL http://hostname/ zeigt auf den physischen Pfad deines Webroots, also /var/www oberhalb von smartVISU.
              Ohne weiter Konfiguration (wie Symlink oder Alias) kannst du nicht auf Dateien ausserhalb davon verweisen, deshalb heisst es ja "Root".

              Gruss
              Stefan

              Kommentar


                #8
                OK, vielen Dank für die Erläuterungen. Wieder was gelernt.... Super.

                Kommentar

                Lädt...
                X