Zitat von vento66
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Feature-Wunsch: Zählervorhauptschalter
Einklappen
X
-
-
Zitat von predi ger many Beitrag anzeigenWenn NH00 verbaut ist, existiert zwischen NH00 und Zähler eigentlich immer ein Trennschalter.
Als ich beim Energieversorger in Sachsen gelernt habe war da keiner, Da ging es vom HAK mit NH00 zum Zähler und fertig. Was soll der Hauptschalter auch bringen, wenn er verplombt ist? Die, die berechtigt sind die Plombe zu öffnen, haben auch Werkzeug dabei, um mit NH00 umgehen zu können. Aber kann ja sein, das es bei euch anders ist. Nur ist das nicht immer gleich "meistens" oder gar "immer"
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von bluegaspode Beitrag anzeigenIch würde für den vorliegenden Fall empfehlen, die Einspeisung per CAD zu zeichnen und den Stromlaufplan erst dahinter anfangen zu lassen.
Oder Einspeisung weglassen und mit Notiz dokumentieren.
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass solche Sonderfälle in alten Installationen einen eigenen Platz im Stromlaufplan bekommen (vorbehaltlich, dass es eine größere Anzahl weiterer Nutzer benötigt).
Das Tool soll bei Neuinstallationen sinnvolle Vorgaben machen hat, aber nicht den Anspruch alle Varianten zuzulassen.
Das ist notwendig, damit es seine Leichtigkeit und Übersichtlichkeit behält. Die Alternative wäre an jeder Stelle neue Anhakkästchen zu erstellen, es wird dann aber irgendwann so komplex, dass ich alle Vorteile bzgl. Einarbeitungsaufwand und Verständlichkeit ggü. klassischem CAD verliere.
Mit ist bewusst, dass ich mit dem Ansatz nicht jede Anlage unterstützen kann, muss hier aber immer Kompromisse zwischen Anzahl Features und Übersichtlichkeit finden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, bei uns ist das nicht unüblich. Andere Bundesländer, andere Installationen
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich würde für den vorliegenden Fall empfehlen, die Einspeisung per CAD zu zeichnen und den Stromlaufplan erst dahinter anfangen zu lassen.
Oder Einspeisung weglassen und mit Notiz dokumentieren.
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass solche Sonderfälle in alten Installationen einen eigenen Platz im Stromlaufplan bekommen (vorbehaltlich, dass es eine größere Anzahl weiterer Nutzer benötigt).
Das Tool soll bei Neuinstallationen sinnvolle Vorgaben machen hat, aber nicht den Anspruch alle Varianten zuzulassen.
Das ist notwendig, damit es seine Leichtigkeit und Übersichtlichkeit behält. Die Alternative wäre an jeder Stelle neue Anhakkästchen zu erstellen, es wird dann aber irgendwann so komplex, dass ich alle Vorteile bzgl. Einarbeitungsaufwand und Verständlichkeit ggü. klassischem CAD verliere.
Mit ist bewusst, dass ich mit dem Ansatz nicht jede Anlage unterstützen kann, muss hier aber immer Kompromisse zwischen Anzahl Features und Übersichtlichkeit finden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei euch evtl. Ich kenne kein Evu das einen Hauptschalter vor dem Zähler will oder zulässt. Selbst im Bestandsbau wird der Hauptschalter bei mir bekannten EVUs direkt nach dem Zähler oder direkt in der UV gefordert. Aber niemals davor...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenDas wäre dann aber der Wunsch nach zwischen Zähler... Dann könnte man sls - Zähler - Hauptschalter - zwischen Zähler machen. Vor dem eigentlichen Bezug Zähler gibt es weiterhin keinen Hauptschalter.
Zählervorsicherung kann auf 2 Möglichkeiten integriert sein:
1. SLS
2. NH00
Hier mal NH00. Anschluss kommt im Hausanschlusskasten an. Dort sind NH00 verbaut. Plombiert. Keine Möglichkeit den
nachgelagerten Bereich stromlos zu machen. Von dort gehen es Richtung Verteilerschränk. Als Erstes ist da ein 3-pol 63A
Hauptschalter eingebaut. Der Bereich ist auch plombiert. Danach geht es weiter zum Zähler.
Wenn NH00 verbaut ist, existiert zwischen NH00 und Zähler eigentlich immer ein Trennschalter.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das wäre dann aber der Wunsch nach zwischen Zähler... Dann könnte man sls - Zähler - Hauptschalter - zwischen Zähler machen. Vor dem eigentlichen Bezug Zähler gibt es weiterhin keinen Hauptschalter.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Konfiguration geht davon aus, dass der Hausausschluss im Schaltschrank endet. Das muss aber nicht sein. Hausanschluss im Keller mit Zählervorsicherung.
Von da geht es weiter Richtung Schaltschrank. Dort ist dann verbaut:
Trennschalter --> Zähler --> ...
Kann man aber auch manuell aufbauen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was ist denn ein Zählervorhauptschalter?
Mit dem SLS ist doch die gesamte Anlage abschaltbar?
Ansonsten: man kann in der Einspeisung bestimmte Elemente auch deaktivieren und dann im Hauptplan manuell setzen. Ein Stromlauf der mit Schalter (SLS) -> Schalter -> Zähler -> Schalter beginnt, ist also gar kein Problem.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was das EV macht, ist eigentlich egal. Die Software soll ja Verteiler dokumentieren und da wäre es schon super.
Einen Kommentar schreiben:
-
Welches EVU schreibt einen Hauptschalter vor dem Zähler in ihre TAB? Nur mal so aus Interesse.....
Einen Kommentar schreiben:
-
Feature-Wunsch: Zählervorhauptschalter
Hallo,
bei der Konfiguration des 230/400V Netzes wäre ein Zählervorhauptschalter toll. Aktuell gibt es zwar einen Hauptschalter, aber der wird nach dem Zähler eingefügt.
Workarround ist vorhanden in dem man in der Konfig des 230/400V Netzes alles abwählt und es selbst zusammenklickt.
Viele Grüße
ThomasStichworte: -
Einen Kommentar schreiben: