Hallo an das Forum!
Ich arbeite seit einiger Zeit mit "stromlaufplan.de" und bin damit sehr zufrieden. Geniales Tool (außer Du hast auf einer Baustelle kein Internet).
Die Listeneingabe beim Erstellen von Klemmenblöcken finde ich gut, damit übertrage ich Kabellisten auf Klemmenblöcke.
Allerdings ist immer sehr viel Nacharbeit notwendig, weil ich immer die Leitungsnummer, und sehr häufig die Adernzahl anpassen muss.
Hier könnte ich mir folgendes als Verbesserung gut vorstellen:
Wichtig wäre mir, dass die Tastatureingabe einfach bleibt. Daher keine "exotischen" Sonderzeichen zur Erkennung.
Wie sehen das die Anderen?
Gruß Andreas
Ich arbeite seit einiger Zeit mit "stromlaufplan.de" und bin damit sehr zufrieden. Geniales Tool (außer Du hast auf einer Baustelle kein Internet).
Die Listeneingabe beim Erstellen von Klemmenblöcken finde ich gut, damit übertrage ich Kabellisten auf Klemmenblöcke.
Allerdings ist immer sehr viel Nacharbeit notwendig, weil ich immer die Leitungsnummer, und sehr häufig die Adernzahl anpassen muss.
Hier könnte ich mir folgendes als Verbesserung gut vorstellen:
- Einkodieren der Kabelbezeichnung und ggf. des Kabeltyps/Adernzahl
Beispiel: "Zuleitung KÜ EG #10#5#"
Das würde dann zu Leitungsname:"Zuleitung KÜ EG", Leitungsnr.:"10", Adernzahl:"5" werden
Wichtig wäre mir, dass die Tastatureingabe einfach bleibt. Daher keine "exotischen" Sonderzeichen zur Erkennung.
Wie sehen das die Anderen?
Gruß Andreas
Kommentar