Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

stromlaufpan.de feiert heute seinen 4ten Geburtstag

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gbglace
    antwortet
    Ich beobachte weiter ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • bluegaspode
    antwortet
    Die Frage ist verfrüht.
    ​​​​​​
    ​​

    Einen Kommentar schreiben:


  • gbglace
    antwortet
    Zitat von bluegaspode Beitrag anzeigen
    (bessere) Verbindungen zwischen Reg-Geräten zu erlauben (als aktuell über Klemmenblöcke zu gehen)
    Verbindung Binäreingange mit Hilfskontakten die an FI's hängen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • bluegaspode
    antwortet
    Genau - dieses Feature soll zum 01.04. fertig sein.
    Ergänzend werden wir bald im Beta Bereich ausprobieren, ob man Klemmleisten sinnvoll automatisch vorbelegen kann (inkl. Updates von Klemmleisten, wenn man Klemmenblöcke verschiebt).
    Nicht gut gepflegte Klemmleisten (oder welche mit subtilen Fehlern) ist sind derzeit das größte Qualitätsmanko bei neu erstellten Plänen. Der Quickcheck hat da schon viel geholfen, um Dinge zu bemerken und zu korrigieren, das geht aber noch besser - so dass man erst gar nicht korrigieren muss.

    Grundsätzlich hoch auf der Featureliste steht ansonsten:
    - "Weitere Reg-Geräte" als einfache Box auch in der 230V Sektion zu unterstützen. Relativ beliebig als 1-4 polige 'Kästen'.
    - (bessere) Verbindungen zwischen Reg-Geräten zu erlauben (als aktuell über Klemmenblöcke zu gehen)

    Dies zwei Dinge stehen allerdings in Konkurrenz zu einem anderen wichtigen Feature:
    Ich habe in der Vergangenheit öfter mit weiteren Entwicklern zusammengearbeitet. Der Erfolg des Tools würde mir erlauben, das noch deutlich zu intensivieren.
    Das braucht aber interne Umbaumaßnahmen, um die Verständlichkeit zu erhöhen als auch mehr unabhängige Entwicklung zu erlauben.

    Nach außen sichtbar wäre das jedoch nicht. Es wäre eine Pause bei (sichtbaren) neuen Features, um später neue und größere Features zu erlauben. Das könnte sich dann z.B. auf freiere Zeichenfunktionen auswirken, da sind wir aber noch ein Stückchen von entfernt.

    So sind die aktuellen Gedanken, die sich allerdings jederzeit auch ändern dürfen und werden

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
    Toll fände ich einen Einblick in die Roadmap für kommende / geplante Features.
    Im internen Beta Forum diskutieren wir gerade neue Abo Modelle, wie Preis pro Klemme oder gezeichneten mm auf dem Plan.

    Einen Kommentar schreiben:


  • trollvottel
    antwortet
    Auch von mir herzlichen Glückwunsch! Auch wenn das Haus bereits schon ein paar Jahre steht, so nutze ich das Tool dennoch hin und wieder, um kleinere Änderungen an meiner Installation sauber nachzupflegen, damit die Dokumentation stets aktuell bleibt.

    Toll fände ich einen Einblick in die Roadmap für kommende / geplante Features.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael85
    antwortet
    Auch wenn etwas verzögert Von mir auch einen herzlichen Glückwunsch.

    Das Tool ist super und falls es doch mal fragen gibt die sich von alleine auflösen gibt es einen netten Support.

    Mach weiter so, ich habe den Kauf meiner Lizenz nicht bereut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • willisurf
    antwortet
    Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu dem Geburtstag!

    Dieses Programm ist so genial einfach zu bedienen, ein Blick in die Videos und 30min ausprobieren haben mich damals sofort überzeugt.
    Das ist tatsächlich die beste Werbung die man haben kann, einfach ein überzeugendes Produkt!

    Ich wünsche weiterhin viel Erfolg!

    Einen Kommentar schreiben:


  • beteigeuze
    antwortet
    Herzlichen Glückwunsch!
    bin sehr zufrieden und wünsch uns noch viele Jahre ... und weiter so ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MatthiasS
    antwortet
    Glückkwunsch zum Geburtstag!

    Dass das Baby sich erfreulich entwickelt, freut die, die bei der Geburt dabei waren, natürlich besonders!

    Einen Kommentar schreiben:


  • bluegaspode
    antwortet
    Einzellizenzen sind mehrfach in der Schweiz verkauft worden. Warum es noch nicht für ein Abo gereicht hat, weiß ich nicht.
    Sprecht eure Elis gerne an

    Einzellizenzen wurden darüber hinaus auch aus Frankreich, England, Belgien, Italien, Niederlanden, Spanien oder der Türkei gekauft.
    Fairerweise muss man sagen in diesen Ländern jeweils nur im einstelligen Bereich

    Ansonsten zur Statisik: starwarsfan war der 2te Schweizer Kunde (jemand anderes war 2 Tage schneller :P), ist aber damit trotzdem ein Urgestein in der Nutzung des Tools und hat alle Geburtstage miterlebt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mmarkus
    antwortet
    Jup, Einzellizenzen und jahresabo

    Einen Kommentar schreiben:


  • starwarsfan
    antwortet
    Hallo miteinander

    Zitat von mmarkus Beitrag anzeigen
    Abo Kunde? Also Elektriker welche das gewerblich einsetzen?

    Einzellizenzen wird wohl einige geben
    Ach, da gibt's einen Unterschied...

    Einen Kommentar schreiben:


  • mmarkus
    antwortet
    Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
    Geben tut es mindestens einen...
    Abo Kunde? Also Elektriker welche das gewerblich einsetzen?

    Einzellizenzen wird wohl einige geben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amokd0c
    antwortet
    Glückwunsch!

    Nutze es seit letzter Woche für mich privat produktiv. Registriert schon länger, aber begonnen erst letzte Woche.
    Also gehören mir von den 758.589 Klemmblöcken 40 mir

    Im ernst, nach ein bisschen probieren, versteht man schnell wie es geht, und kommt leicht ans Ziel.
    Kann aber auch leicht wieder umbauen, wenn mal was falsch gelaufen ist!

    Lob und Anerkennung von meiner Seite! Weiter so...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X