Hallo zusammen,
vermutlich ist es ganz einfach - aber ich stehe auf dem Schlauch und hoffe auf Unterstützung von jemanden, der diese Fragestellung schon hinter sich hat. Ich versuche einen Jalousieaktor von ABB zu integrieren. Für die Jalousieanschlüsse dieses 6-fach Aktors stehen insgesamt 20 Klemmen zur Verfügung, d.h. 12 Klemmen dienen zum Anschluss der Rolladenmotoren (Auf & Ab), an den anderen Klemmen liegt die Phase (in meinem Fall immer identisch von einem LSS), die dann vom Aktor entsprechend geschaltet wird. Lege ich den Aktor als 6-fach Aktor an, stehen mir lediglich die Anschlüsse für 6x Auf & Ab zur Verfügung - also keine Zuleitung. Lege ich den Aktor als individuellen Aktor an, dann bekomme ich zwar genügend Eingänge, allerdings gibt es keinen Eingangstyp "Stromzuführung" - oder verwende ich dazu "allgemeiner Kontakt" - nur dann ist keine Verbindung zum LSS gezeichnet. Ich bin etwas ratlos - vielen Dank vorab für Erleuchtung.
Vielen Dank und Grüße
Marko
vermutlich ist es ganz einfach - aber ich stehe auf dem Schlauch und hoffe auf Unterstützung von jemanden, der diese Fragestellung schon hinter sich hat. Ich versuche einen Jalousieaktor von ABB zu integrieren. Für die Jalousieanschlüsse dieses 6-fach Aktors stehen insgesamt 20 Klemmen zur Verfügung, d.h. 12 Klemmen dienen zum Anschluss der Rolladenmotoren (Auf & Ab), an den anderen Klemmen liegt die Phase (in meinem Fall immer identisch von einem LSS), die dann vom Aktor entsprechend geschaltet wird. Lege ich den Aktor als 6-fach Aktor an, stehen mir lediglich die Anschlüsse für 6x Auf & Ab zur Verfügung - also keine Zuleitung. Lege ich den Aktor als individuellen Aktor an, dann bekomme ich zwar genügend Eingänge, allerdings gibt es keinen Eingangstyp "Stromzuführung" - oder verwende ich dazu "allgemeiner Kontakt" - nur dann ist keine Verbindung zum LSS gezeichnet. Ich bin etwas ratlos - vielen Dank vorab für Erleuchtung.
Vielen Dank und Grüße
Marko
Kommentar