Hallo Zusammen,
Nachdem ich nochmal in mich gegangen bin, möchte ich die Anzahl der Zuleitungen in die einzelnen Zimmer reduzieren und bin z.B. für die Kinderzimmer von 4 Leitungen 5x1,5mm² (1x Dauerspannung, 1x schaltbar pro 3er Steckdose) hin zu 7x1,5mm² gewechselt (1x Dauer, 4x schaltbar).
Die Verteilung würde ich dann entsprechend in den Zimmern von Dose zu Dose realisieren, quasi eine Art konventionelle Verdrahtung.
Leider werden die beiden zusätzlichen Phasen nicht an die entsprechende Sicherung angeschlossen, sondern hängen in der Luft.
Ist das ein Bug oder ein Feature, wie man so schön sagt?
Oder gibt es bei einer solchen Zuweisung noch etwas anderes zu berücksichtigen?
Im Anhang sieht man die alte Variante, sowie die neue Variante nebeneinander, um zu verdeutlichen, was das Problem ist.
MfG
Benjamin
Nachdem ich nochmal in mich gegangen bin, möchte ich die Anzahl der Zuleitungen in die einzelnen Zimmer reduzieren und bin z.B. für die Kinderzimmer von 4 Leitungen 5x1,5mm² (1x Dauerspannung, 1x schaltbar pro 3er Steckdose) hin zu 7x1,5mm² gewechselt (1x Dauer, 4x schaltbar).
Die Verteilung würde ich dann entsprechend in den Zimmern von Dose zu Dose realisieren, quasi eine Art konventionelle Verdrahtung.
Leider werden die beiden zusätzlichen Phasen nicht an die entsprechende Sicherung angeschlossen, sondern hängen in der Luft.
Ist das ein Bug oder ein Feature, wie man so schön sagt?
Oder gibt es bei einer solchen Zuweisung noch etwas anderes zu berücksichtigen?
Im Anhang sieht man die alte Variante, sowie die neue Variante nebeneinander, um zu verdeutlichen, was das Problem ist.
MfG
Benjamin
Kommentar