Hi,
ich hege seit einiger Zeit den Wunsch für meine Verteilung einen Stomlaufplan zu zeichnen. Hatte auch schon mal mit sPlan angefangen. Mein größter Feind und Gegner ist die Uhr ... Zeit kann man leider nicht kaufen. Deswegen stromlaufplan.de angeschaut und für gut befunden. Allerdings bin ich schon zu Anfang auf einen (vermeintlichen) show-stopper gestoßen: meine Garage ist mit 5x4mm2 angebunden. An der Hauptverteilung (Haus) beginnt das Kabel an Durchgangsklemmen (davor natürlich ein 3Ph-LS). Der Teil in der Hauptverteilung ist einfach (und schnell) realisiert: LS und dahinter Klemmblock. Aber wie kann ich an dem Klemmblock einen eigenen Zweig (die Garage) anbinden? Oder ist das generell der falsche Weg bzw. Ansatz?
Vielen Dank für mögliche Tipps und mit besten Grüßen,
EFI
ich hege seit einiger Zeit den Wunsch für meine Verteilung einen Stomlaufplan zu zeichnen. Hatte auch schon mal mit sPlan angefangen. Mein größter Feind und Gegner ist die Uhr ... Zeit kann man leider nicht kaufen. Deswegen stromlaufplan.de angeschaut und für gut befunden. Allerdings bin ich schon zu Anfang auf einen (vermeintlichen) show-stopper gestoßen: meine Garage ist mit 5x4mm2 angebunden. An der Hauptverteilung (Haus) beginnt das Kabel an Durchgangsklemmen (davor natürlich ein 3Ph-LS). Der Teil in der Hauptverteilung ist einfach (und schnell) realisiert: LS und dahinter Klemmblock. Aber wie kann ich an dem Klemmblock einen eigenen Zweig (die Garage) anbinden? Oder ist das generell der falsche Weg bzw. Ansatz?
Vielen Dank für mögliche Tipps und mit besten Grüßen,
EFI
Kommentar