Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehrere Zeilen / Zeilenumbruch in Bezeichnung von Geräten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mehrere Zeilen / Zeilenumbruch in Bezeichnung von Geräten

    Hi,

    diesmal hab ich auch wirklich zuerst hier gesucht aber nichts gefunden
    Gibt es die Möglichkeit im Bezeichnungsfeld von KNX-Geräten mehrere Zeilen anzugeben bzw. expliziten Zeilenumbruch? Automatisch macht er das ja nach einer gewissen Länge, aber ich hätte gerne das Gerät in einer und nen groben Hinweis auf dessen Verwendung in der zweiten, kann das aber so nicht forcieren bisher.

    LG,
    Chris
    Chris

    #2
    Dafür gibt es doch neben dem Feld Name noch das Feld Beschreibung, da drinnen kannst reichlich in Zeilen tippen. Aber Achtung in vielen Listensichten der ETS wird oft Beschreibung vor Name angezeigt und man konnte die Spaltenreihenfolge nicht abändern.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Danke, aber das hier ist die Stromlaufplan.de-Sektion, nicht die für die ETS
      Chris

      Kommentar


        #4
        Oh ja da achte ich nicht immer drauf, weil ich das Subforum als ganzes abboniert habe.
        Und vor paar Minuten waren wir ja noch in der ETS.

        Im Stromlaufplan habe ich die gleiche schlanke Namensbezeichnung wie im Namensfeld der ETS. Die eigentliche Doku ist dafür die ETS, da ist dann auch das Beschreibungsfeld dabei.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Ich hätte halt gerne neben dem Gerät noch nen kurzen Hinweis bei den Aktoren im SLP, welche Funktion die grob haben. Also sowas wie "Herd", "Wohnzimmer". Das kürzt das hin- und herblättern etwas ab. Aber beides in einer Zeile sieht doof aus, Platz für ne zweite Zeile wäre da, aber nen Umbruch forcieren habe ich bisher halt nicht hinbekommen mit den typischen Mitteln (Shift+Enter, \n, <br/>).
          Chris

          Kommentar


            #6
            Zitat von Alloc Beitrag anzeigen
            Ich hätte halt gerne neben dem Gerät noch nen kurzen Hinweis bei den Aktoren im SLP
            Dafür ist die Notizfunktion ziemlich gut geeignet?

            Bildschirm­foto 2022-12-03 um 12.35.16.png

            Bildschirm­foto 2022-12-03 um 12.35.47.png


            Alternativ: auch immer an die Excel-Export denken, die man auch in den Schaltschrank mit hängen kann/sollte.
            Der Export der Aktoren enthält alle Belegungen.
            Unter der Annahme, dass deine Klemmenblöcke gut benannt sind "OG Licht Kinderzimmer", o.ä. bekommst du eine automatische Dokumentation ALLER Aktorfunktionen.

            Bildschirm­foto 2022-12-03 um 12.38.20.png

            Ich persönlich würde es daher in der Notiz gar nicht wiederholen. Maximal den Tipp: "Für einen Überblick der Aktorfunktionen, siehe Anhang 1, "Aktorbelegung".

            Grüße
            Stefan
            Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

            Kommentar


              #7
              Hallo Stefan,

              vielen Dank für deine ausführliche Antwort!

              Zitat von Alloc Beitrag anzeigen
              Ich hätte halt gerne neben dem Gerät noch nen kurzen Hinweis bei den Aktoren im SLP
              Das war eventuell meinerseits etwas missverständlich ausgedrückt. Mit "neben dem Gerät" meinte ich zusätzlich zum Modell in der ersten Zeile der Beschriftung eben als Zusatztext noch ein Wort "Wohnzimmer" oder ähnliches. Da sollte natürlich kein dicker Text stehen, aber wenn man im SLP auf den Seiten zu den REG-Geräten ist steht da halt sonst erstmal nichts weiter, man muss also in einen weiteren Plan schauen oder zu den angegebenen Seiten der Kontakte blättern, um auch nur ansatzweise zu erfahren, worum es da gerade geht.
              Unser Eli hatte das halt im SLP schon so gemacht, dass dort direkt immer zusätzlich zu dem Gerätetyp noch eben genau so ein bis zwei Worte stehen, ich fand das einfach sehr gut für die Übersichtlichkeit. Und der Platz wäre ja wie gesagt da, bei längerem Text im "Bezeichnung"-Feld wird ja einwandfrei dorthin umgebrochen

              Die Notizen sehe ich hier nicht als zielführend, das würde den Plan eher total unübersichtlich machen (und die Seitenanzahl des KNX-Teils auch verdoppeln, da dann ja jedes Gerät eine Notiz hätte, also immer 2 statt 1 Objekte im Plan).

              Die zusätzliche Liste der Aktorbelegungen ist definitiv hilfreich und wird dazu kommen, aber wie gesagt für den groben ersten Überblick im SLP auch nicht hilfreich. Vielleicht wäre es in Anbetracht der existierenden Mehrzeiligkeit des Platzes im Plan für die Bezeichnung ja für die Zukunft eine Überlegung, im Eingabefeld auch direkt zwei Zeilen zu erlauben.

              LG,
              Chris


              PS: Super Software! Konnte den SLP ansonsten super nachbilden und damit einen Plan erzeugen, der näher am echten Verteiler ist als der vom Eli (der ist ok, aber so Dinge wie Kabelquerschnitte oder 3 vs 5-adrig waren da einfach nicht immer akkurat).
              Das einzige was mir jetzt noch fehlen würde wäre die Darstellung potentialfreier Schaltkontakte auf zwei Klemmen, wie kürzlich schon z.B. hier diskutiert
              Chris

              Kommentar

              Lädt...
              X