Guten Abend Stefan,
eine Ergänzung noch: einfügen von Bildern / Grafiken - quasi als eine grafisch gefülltes Notizfeld
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
div. kleine Anregungen
Einklappen
X
-
Hallihallo,
zu 1) schön öfter erwähnt... derzeit nicht geplant
zu 2) mhmmm ... sparen wir da noch so viel? Eine Seite, maximal zwei?
Ich vergleiche mit aktuell eher mit anderen Zeichnung, die nooooch umfangreicher die REG-Geräte zeigen (meist fast eine Seite je REG-Gerät), da ist die Darstellung von stromlaufplan.de schon ziemlich kompakt.
zu 3) das hatten wir so früher. Dann stellte man fest, dass 80% der Nutzer die Bezeichnungen der Sicherungen eher nicht pflegen.
Wir sind dann zur "Automatik" übergegangen, dass der Sicherungsexport die angebundenen Leitungen ausgibt. Das führte zu deutlich höherer Dokumentationsqualität bei weniger Arbeit für den Benutzer.
Soll aktuell eher zu bleiben.
zu 4) nehme ich mal auf meine Liste. Als Hauptformat wird derzeit aber erstmal das *.svg erstellt, was keine Sprungmarken unterstützt. Daher wäre das als Funktion aufwändiger.
zu 5) du kannst unter "Weitere REG-Geräte" auch noch weitere Klemmenblöcke anlegen. Diese kannst du so konfigurieren, dass sie wie unverbundene Reserve KNX-Klemmenblöcke aussehen.
zu 6) nehme ich auf die Liste, dass wenn es keinen Abnehmer für die Hilfsspannung gibt, diese auch nicht gezeichnet werden müsste.
Vielen Dank für die Impulse!
Grüße
Stefan
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
div. kleine Anregungen
Hi zusammen,
ich habe nun dank Stromlaufplan.de den SLP für meine Bestands-HV nachgezeichnet. Vielen herzlichen Dank bluegaspode für diese fabelhafte online-SW und die damit geschaffene Möglichkeit, relativ fix & preisgerecht einen normgerechten SLP zu erstellen.
Beim erstellen sind mir ein paar Dinge in Bezug auf die Produktverbesserung aufgefallen, dich ich gerne preis geben möchte (nach Prio):- Schon oft hier erwähnt: interne Klemmleisten (PTFIX, KNX-Reihenklemmen, …)
- kompaktere Darstellung, sodass weniger Seiten entstehen (KNX-Netzteil, KNX-ÜSE & LK passen zB nicht auf eine Seite)
- Export der Sicherungen zusätzlich mit Name der Sicherung (wird nicht exportiert, wenn abgehende Leitungen/Klemmen vorhanden sind)
- sprungmarken in der exportierten PDF-Datei
- KNX-Leitungen ohne Verbindungen im Schaltschrank (bislang ungenutzt / Reserve, aber unaufgeklemmt im Schaltschrank vorhanden)
- KNX-Netzteile ohne Hilfsspannung Ausgang
Zuletzt geändert von fhartlieb; 14.12.2022, 14:28.Stichworte: -
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben: